Erster Lehrersprechnachmittag an der Ostschule am 10.11.22
Am 10.11.22 finden die ersten Lehrersprechstunden an der Ostschue statt. Bitte buchen Sie sich unter Anmdelung auf Edupage Zeiten. Es wird nur mit Terminvergabe gearbeitet. Es gibt keine offnen Zeiten, die ein spontanes Kommen möglich machen. Einen Lehrersprechnachmittag wird es künftig jeden zweiten Donnerstag im Monat geben. Der nächste findet also am 08.12.22 statt.
Schach AGs an der Ostschule starten
Am Dienstag starten an der Ostschule die Schach AGs. Wöchentlich werden die Grundschüler ab 13.30 Uhr von Frau Goldmund und die Regelschüler ab 14.00 Uhr von Herrn Dr. Hilbert trainiert. Treffpunkt ist die 203. Wir freuen uns sehr, die beiden rennomierten Schachtrainer für uns gewonnen zu haben. Die AGs sind kostenlos; sie werden durch das Landesprogramm "Aufholen nach Corona" finanziert. Es können auch gerne SchülerInnen teilnehmen, die sich nicht im Vorfeld angemeldet haben.
Die Ostschule hat das Stadtradeln gewonnen!!!
Ostschule–Europaschule räumt beim Stadtradeln 2022 so richtig ab, könnte es in den regionalen Medien heißen, denn good news are good news ;-)
Von insgesamt 73 Teams mit 838 aktiven Radeln und 157.220 zurückgelegten Kilometern radelte sich die Ostschule auf Rang 1. in der Stadt Gera.
In diesem Jahr gelang es uns durch vereinte Kräfte nicht nur Schulen hinter uns zu lassen, sondern auch den Radclub Solidarität. Darüber sind wir mächtig stolz, denn unter den Radlern gelten sie als ernstzunehmende Konkurrenz, da sie stets und ständig radeln. Sie sind der Verein, der als Aktivradler immer wieder beeindruckt, doch dieses Mal eben nicht.
Der Goldene Herbst grüßt unsere Gäste
Tschechisch für Anfänger könnte man diese erlebnisreiche Woche vom 4.10. bis 8.10.2022 nennen. Zehn Schüler*innen aus unserer Partnerschule in Ceska Lipa kamen mit ihren zwei Lehrerinnen zu Besuch.
Nach der Ankunft im Geraer Hbf, wurden unsere Gäste anschließend mit einem kleinen Rundgang mit Herrn Sommer und Frau Thomae durch Geras Innenstadt geführt. Nachfolgend wurden unsere Gäste herzlich von Schüler*innen der 6a, 8b, 9a und der stellvertretenden Schülersprecherin vor dem Stadtmuseum in Empfang genommen, um offiziell als Gäste unserer Stadt von Frau Huster, Herrn Wagner (Leiter des Stadtmuseums), Frau Schluszas (DaZ-Lehrerin) und Herrn Eckardt (Mitarbeiter des MdL Andres Schubert) begrüßt zu werden.
Greetings from America Amerikanische Delegation aus Fort Wayne besucht unsere Schule
Am 1.10.2022 erhielt die Ostschule-Europaschule Besuch aus Amerika. 23 Gäste der Partnerstadt Fort Wayne/Indiana genossen vielfältige Aktivitäten bei ihrem einwöchigen Besuch, die durch die Partnergesellschaft Gera-Fort Wayne e.V. den Gästen geboten worden. Nicht nur die Besichtigung der Schwarzbierbrauerei in Bad Köstritz stand auf Ihrer Agenda, sondern auch der Wunsch eine deutsche Schule zu besichtigen.
Finnisch – Italienisch – Deutscher Austausch als Strategie zur Entwicklung gesamteuropäischer Verbesserung von Bildungslandschaften
Unsere Schule ist Europaschule und das leben wir in allen Facetten. Zum ersten Job-Shadowing vom 26.09. bis 1.10.2022 lud die Stadt unsere Partnerschulen aus Finnland und Italien nach Gera ein.
Eine enge Zusammenarbeit und der Austausch kultureller und schulischer Bildung werden durch ErasmusPlus gefördert. Ziel des Programms ist voneinander und miteinander zu lernen, wie zum Beispiel „Schule leben“ umgesetzt werden kann. (siehe auch: https://erasmus-plus.ec.europa.eu/de/about-erasmus/what-is-erasmus). Dieses Ziel haben sich drei Schulen in Gera (Pfortener GS, GS Am Bieblacher Hang und Ostschule-Europaschule) mit Partnern aus Finnland, Italien, Schweden und den Niederlanden für die nächsten drei Jahre gesetzt.
Im Land der weißen Schokolade
Von Mittwoch, den 21.09. bis Samstag, den 24.09. fanden in Gera erstmalig die „Tage der Kinder- und Jugendliteratur“ statt und wir waren mit dabei.
Unsere 5. und 6. Klassen wurden von der Stadt- und Regionalbibliothek Gera angefragt, ob sie an einer Buchlesung teilnehmen wollen. Und was bietet sich für uns besseres an, als an einer Lesung eines tschechischen Schriftstellers teilzunehmen.
Die zweite Ferienwoche geht los
In der zweiten Ferienwoche noch nichts vor?
Hier einige Vorschläge
In den Ferien noch nichts vor?
In eurer Stadt gibt es so viel zu erleben - schaut doch mal.
Wir wünschen eine tolle 1. Ferienwoche.
Das Team der Ostschule Gera
Was für ein Fest - Die schlafende Schöne ist erwacht
Wer hätte vor drei Jahren noch gedacht, dass es so schön wird? Gehofft haben alle, dran geglaubt die wenigstens – doch überzeugt sind sie spätestens seit Freitag, dem 7.10.2022
Die Ostschule lud unter dem Motto „aus alt mach neu“ alle Gerschen zum Ostschule-Event ein. Und sie kamen. Zirka 2500 Besucher, ob jung oder alt, ob klein oder groß, ob laufend oder fahrend – alle waren sie voller Erwartungen gekommen und sie wurden nicht enttäuscht.
Sportfest bei schönstem Wetter
Am Donnerstag führten wir unser Sportfest für die Klassen 5 - 10 durch. Bei tollem Herbstwetter wetteiferten alle Teilnehmer im athlethischen Dreikampf um die bestmöglichen Ergebnisse. Zum absoluten Höhepunkt der Wettkämpfe gestaltete sich wieder der Staffellauf der Klassen um den Titel des Schulmeister. Lautstark von ihren Mitschülern angefeuert, gaben alle Läufer ihr Bestes und lieferten sich sehr spannende Rennen! Ein großer Dank allen Kollegen und Sationshelfern sowie an unser Grillteam - es war wieder ein toller Tag für alle! Vielen Dank an die WBG Union, die unsere Urkunden und Pokale sponserte.
Ostschulfest am 07.10. - Danke für die Spende
Am 07.10. findet unser Ostschulfest statt. Von 15-18 Uhr ist das Gebäude und Gelände mit vielfältigen Angeboten für alle geöffnet. 15 Uhr startet das Fest mit Donnerschlägen und dem Anschnitt einer großen Ostschultorte. Ab 18 Uhr spielen verschiedene Bands und es wird zum Tanz geladen. Da dieses Fest Geld kostet, sind wir über eine Spende der WBG Union in Höhe von 500€ für das Ostschulfest und 500€ für unsere Hortaustattung sehr dankbar. Weitere Spenden nehmen wir gern entgegen.
Laufen mit Herz - ein voller Erfolg
Nach zwei-jähriger Corona-Pause, war es der Ostschule-Europaschule eine Herzensangelegen-heit wieder mit dabei zu sein. Elf Schülerteams und acht Lehrer/Teamteacher (Herr Tretner, Herr Dräger, Frau Uhlstein, Frau Thomae, Frau Geyda, Frau Schluszas, Frau Sattler, Frau Günzler) erkämpften Runde um Runde für die gute Sache.
Demokratiekonferenz der Stadt Gera mit unseren Paten
Am Dienstag fand eine Demokratiekonferenz statt, bei der mit Fördergeldern unterstützte Projekte sich vorstellen und miteinander ins Gespräch kommen konnten. Von 16 bis 18 Uhr stellten unsere Schüler ihr Patenprojekt vor - und das mit ganz viel Begeisterung! Sie erhielten von allen Seiten grosse Wertschätzung für ihr Engagement! Sie kamen auch ins Gespräch mit anderen Projekten, insbesondere mit Vertretern des Jugendrats!
Schülersprecherwahl
Unsere Kandidaten für die Schülersprecherwahl stellen sich vor.
Feierliche Schlüsselübergabe am 03.09.22
Am Samstag war allerhand los in der Ostschule. Über 80 geladende Gäste strömten in die Aula, um bei der Schlüsselübergabe der Stadt Gera an die Ostschule dabeizusein. Gäste waren unter anderem die stellvertretende Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, unser Oberbürgermeister, Abgeordnete des Bundestages und des Thüringer Landtages, Geraer Stadtratsmitglieder, Vertreter des Ministeriums und des Staatlichen Schulamtes, unser ehemaliger Schulleiter Herr Voit, Direktor unseres Kooperationsgymnasiums Herr Zöller, Lehrer und Pädagogen der Ostschule und Vertreter des Amtes für Hochbau, des Amtes für Bildung und verschiedene Kooperationspartner. Eingeladen hatte die Stadt Gera. Umrahmt wurde das Ganze von einem Klavierstück von Da Capo sowie einem Lied und einem Tanz der Mädchen Klasse 6/7, die seit letztem Schuljahr für die Schuleinführung probten. Nach allerhand Reden staunten unsere
Ostschule siegt beim Geraer Boules Turnier
Am Samstag, dem 03.09., siegte eine von unseren Sportlehrern Herrn Dräger und Herrn Tretner auf die Ostschule angemeldete Mannschaft beim 1. Geraer Boules Turnier. Dazu gratulieren wir herzlich.
Gratulation an unseren Schüler Paul Kroner, Klasse 6a
Paul Kroner wurde am Samstag beim 7. Lauf zum „TAG Wohnen Nachwuchs-BahnCup 2022“ für seine sportliche Entwicklung vom Förderkreis Radsport Gera e.V., als „Geraer Nachwuchs-Radsportler des Monats August 2022“ geehrt. Die Ehrung nahm das Förderkreismitglied Stephanie Wolter-Müller vor.
Der 11-Jährige zeigt Ehrgeiz und sehr viel Fleiß beim Training. Rad fährt der Sechstklässler aus der Gemeinschaftsschule Ostschule beim SSV Gera 1990 seit Mai 2020. Anfang Juni verpasste er bei den Thüringer Landesmeisterschaften Bahn Omnium mit Platz fünf einen der Medaillenränge. Ende August, bei der LVM Bahn Kurzzeit in Erfurt dann der Durchbruch, wo sich der Schützling von SSV-Trainer Christian Wiencek Bronze im Sprint erkämpfen konnte.
Spaßsportfest der 5. Klassen
Unsere 4 neuen fünften Klassen starteten mit einer spannenden und schönen Kennenlernwoche in ihr erstes Schuljahr an der Ostschule. Das neue Gebäude wurde bestaunt, bei vielen Aktionen lernten sich Schüler und Lehrer näher kennen. Am Donnerstag wurde mit einem Spaßsportfest das neue fantastische Außengelände eingeweiht. An 11 Stationen hatten die fast 100 Fünftkässler ganz viel Spaß! Ob beim Dreibeinlauf, beim Medizinballzielwurf, beim Gummistiefelweitwurf, beim "Kuhmelken" oder beim Torwandschießen - alle hatten Spaß und Freude beim Ausprobieren! Ein großer Dank geht an die Patenteams aus den 7.Klassen, die ihre Patenklassen begleiteten und unterstützen. Auch ein großes Dankeschön an die Schüler der Klasse 9a, die als Betreuer an den Stationen zum Gelingen dieses Sportfestes beitrugen.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Anmelden
Pausen
Freitag, 31.03.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen