Unsere Unterrichtsgestaltung
- Allgemeines
- keine Jahrgangsmischung
- Verbindung von frontalen Unterrichtsphasen mit offenen Lernarrangements
- Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten und Begabungen
- Zensierung der Leistungen ab Klassenstufe 3
- Lese- Schreiblehrgang
- paralleler Lese-Schreib-Lehrgang
- kein Schreiben nach Gehör
- Einsatz der Anlauttabelle
- Lehre von Druck- und Schreibschrift
- Integration der Methode der Freiburger Rechtschreibschule ab Klassenstufe 1
- Nutzung verschiedener Medien
- Tablets
- digitale Tafeln
- Computerraum
- Schulbibliothek
- haptisches Lernmaterial
- Kulturelle Bildung
- Bibliothek Gera
- Theater Gera
- Puppenbühne Gera
- als Kulturschule freier Eintritt in ausgewählten Museen
- Musikschule Fröhlich
- Tanzschule Schulze
- Schachverein Gera
- Umwelterziehung
- Lernen am originalen Gegenstand in der Natur und der eigenen Umwelt
- Pflege des Schulgartens
- Besuch des Geraer Tierparks
- Durchführung von Exkursionen
- Müllsammelaktionstage
- Verkehrserziehung durch Polizei und ADAC
- Gesundheitserziehung
- 2 x wöchentlich Schulobst über unseren Schulträger
- Milchangebot über DLS
- Frühstücksangebot über DLS
- Mittagessenangebot über DLS
- Kooperation mit SSV Gera