• Unser Schulgebäude
      • Frisch saniert und top modern haben unsere SchülerInnen beste Voraussetzungen für das Lernen.
      • Zusammen Wachsen, Zusammen bleiben, Zusammenhalt.
      • Bei uns lernen Kinder von der 1. bis 10. Klasse, sie verbleiben in ihrem Klassenverband von Klasse 1-8.
      • Das sind wir
      • Unser Team im Juli 2022
      • Wir sind wieder da.
      • Wir freuen uns, zurück im Ostviertel zu sein.
        • Preisübergabe des Schreibwettbewerbs
          • Preisübergabe des Schreibwettbewerbs

            Den Gewinnern des 1. Ostschulschreibwettbewerbs wurden ihre Gewinne überreicht. So erhielt die Gewinnerin Darleen Beßner Klasse 8a einen Arcardengutschein, der Zweitplatzierte Murtaza Ghulami Klass 7b einen Gutschein im Metropol-Kino und die Drittplatzierte Pauline Schmutte Klasse 5a einen Gutschein für Brendels Buchhandlung. "Unsere Ostschüler haben eine Menge Kreativität in sich und vor allem eine Menge zu sagen", freut sich Schulleiterin Huster über die rege Beteiligung. "Der 2. Ostschulschreibwettbewerb steht schon in den Startlöchern", verrät sie.

        • Abschied der Abschlussklassen
          • Abschied der Abschlussklassen

            Am Freitag, dem 10.06. feierten unsere beiden 10. Klassen sowie die Hauptschulklasse 9 ihren letzten Schultag. Dafür dekorierten sie das Schulhaus und führten ein kleines Programm auf, in dem sie sich von ihren Lehrern verabschiedeten und bedankten. Es war ein sehr emotionaler Tag, an dem besonders der Abschied von der Klassenleitung sehr schwer fiel. Gerade absolvieren die SchülerInnen der Abschlussklassen ihre schriftlichen Prüfungen. Dafür wünschen wir allen viel Erfolg.

        • Erinnerung an die Möglichkeit einer Rückstufung
          • Erinnerung an die Möglichkeit einer Rückstufung

            Liebe Sorgeberechtigte,

            bsi 15.06.22 können Sie noch den freiwilligen Rücktritt Ihres Kindes (Wiederholung der derzeitigen Klasse) beantragen. Einen entsprechenden Vordruck finden Sie unten. Dies gilt NICHT, wenn ihr Kind die derzeitige Klasse schon einmal wiederholt an.

            Beraten Sie sich gegenebenfalls nocheinmal mit der Klassenleitung Ihres Kindes, ob eine freiwillige Wiederholung Sinn macht. Anträge auf Wiederholung, die nach dem 15.06.22 bei uns eintreffen, dürfen wir nicht genehmigen. Gern können Sie uns die Anträge auch vorab per Edupage zusenden (an Frau Huster und Frau Günzel).

        • Wichtige Infos zu Schülertickets Straßenbahn
          • Wichtige Infos zu Schülertickets Straßenbahn

            Liebe Sorgeberechtige, zum neuen Schuljahr gibt es erhebliche Änderungen bei den Schülertickets. Bitte lesen Sie dazu die pdf Datei. Alle Schülerfahrkarten werden zum Ende des Schuljahres nichtig - werden also ungültig. Bitte lesen Sie sich deswegen das Dokument gut durch und melden Sie sich entsprechend an. Ab dem neuen Schuljahr wird die Ostschule wieder an ihrer ursprünglichen Adresse in der Karl-Liebknecht-Straße 56 in 07546 Gera zu finden sein. Bitte wählen Sie die richtige Adresse aus.

        • Wiedersehen in Česká Lípa
          • Wiedersehen in Česká Lípa

            Am 1. Juni konnten sieben Schüler der Klassen 7 – 10 gemeinsam mit der Europabeauftragten unserer Schule Sybille Thomae und Sportlehrer Luis Römer die Freunde der Klasse 7d unserer Partnerschule in Tschechien besuchen. Das war wichtig nach über 2 jähriger Besuchspause durch Corona.

            Viel Zeit war nicht, um sich gegenseitig kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, aber es klappte wieder prima.

        • Patenausbildung an unserer Schule
          • Patenausbildung an unserer Schule

            Am 12.05.2022 startete nun schon zum zweiten Mal unser Patenprojekt an der Ostschule Gera TGS.

            An zwei Tagen erfuhren Schüler der Klassen 6 wichtige Dinge über Kommunikation, Konflikte lösen und Arbeiten im Team. Ob bei der spannenden Aufgabe „Brückenbau“ oder in der Gruppenarbeit „Konflikte – Fallbeispiele“, aber auch beim gemeinsamen Frühstück herrschte ein reger Gedankenaustausch unter den Schülern. Unter der Leitung von Viktoria Postel (Naturfreundejugend Thüringen) eigneten sich so alle Teilnehmer wesentliches Rüstzeug für ihren zukünftigen Einsatz als Paten in den neuen Klassen 5 an.

        • Elternsprechtag am 08.06.2022
          • Elternsprechtag am 08.06.2022

            Am 08.06.2022 findet endlich - nach zwei Jahren coronabedingter Pause - wieder ein Sprechtag statt. In der Zeit von 17 - 19 Uhr sind alle Lehrer im Haus. Gern können Sie mit den entsprechenden Fachlehrern individuelle Termine vereinbaren, schreiben Sie die Lehrer einfach per Edupage an oder tragen Sie Ihrem Kind etwas in das Logbuch ein.

        • Erasmus+ 2022 bis 2024
          • Erasmus+ 2022 bis 2024

            Lebensraum Schule – eine gesamteuropäische Strategie zur Verbesserung von Bildungschancen – Entwicklung einer gemeinsamen Lernkultur durch Bildungslandschaften, pädagogische Architektur und Schaffung von Teilhabemöglichkeiten

            Nach den vielen Videokonferenzen war es am 11.05.2022 endlich so weit, dass wir auf unsere europäischen Partner aus Finnland und Italien trafen.

        • Europatag an der Europaschule
          • Europatag an der Europaschule

            Europaschule – ein „großes gemeinsames Haus“ für europäische Schüler feiert am 9.5. den Europatag

            Winston Churchill träumte davon, dass die Europäer einträchtig ihr gemeinsames Erbe verwalten. Diesen Gedanken zu tragen und zu leben ist der Bildungs-und Kompetenzauftrag unserer Schule. Gemeinsam gestalten wir diesen Gedanken im Schulalltag, etablieren ihn im Inneren und tragen ihn nach außen. Dafür nutzten wir den EUROPATAG am 9.5.2022

        • Baustellenbesichtigung Karl Liebknecht Straße
          • Baustellenbesichtigung Karl Liebknecht Straße

            Am Freitag, dem 06.05.22 wunderte man sich im Ostviertel. Die Lehrer und Pädagogen der Ostschule waren pötzlich wieder da. Endlich durfte die für uns wohl gerade interessanteste Baustelle in Gera besichtigt werden.

            Wir waren begeistert, was aus unserer alten Ostschule geworden ist. Liebe Schüler und Eltern, wir können euch garantieren - es wird schön! Und ihr werdet euch verlaufen. Wir waren begeistert von unserem alten neuen Gebäude und hatten so gar keine Lust, am Montag wieder in der Eiselstraße zu unterrichten. Europasterne im Speiseraum, eine total moderne Turnhalle, helle Räume, ein Musikraum mit dem schönsten Ausblick, tolle Außenanlagen und vor allem Platz. Aber seht selbst.

        • Ich schenk dir eine Geschichte… Exkursion der 5c
          • Ich schenk dir eine Geschichte… Exkursion der 5c

            Unser Projekt begann schon am letzten Donnerstag mit einem „Buchdating“ in der Schule. Ja, ihr habt richtig gelesen, wir trafen uns mit Büchern verschiedener Genres, diskutierten, verglichen und liehen uns schließlich einige aus. Am Freitag besuchten wir Frau Züge in „Brendels Buchhandlung“. Sie erzählte uns einiges zu ihrer Buchhandlung, zu Büchern und deren Preisen. Dann durften wir uns selbst umschauen, in allen Büchern blättern, auf dem Boden sitzen, lesen und vor allem Fragen stellen. Frau Züge und ihre Mitarbeiterin beantworteten diese sehr geduldig. Vielen Dank dafür. Beim Hinausgehen schenkte sie jedem das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht und Timo Grubing, das Buch zum Welttag des Buches. Dafür hatten wir extra Gutscheine mitgebracht. Aber der Tag war damit für uns noch nicht zu Ende. Wir schauten an der Baustelle der Ostschule in der Karl- Liebknecht

        • Erfolgreicher Kennenlerntag für unsere neuen Erstklässler
          • Erfolgreicher Kennenlerntag für unsere neuen Erstklässler

            Ungewöhnliches war gestern an der Ostschule zu beobachten 50 Schulanfänger kamen aufgeregt in die Eiselstraße, um die Ostschule kennenzulernen. Begrüßt wurden sie von einem Chor aus Schülerinnen der Klassen 5 und 6. Danach wurden die "Neuen" in Gruppen eingeteilt und ein Stationsbetrieb begann. An den Stationen konnten die Kleinen zeigen, was sie schon alles können. Erstaunliche Leistungen wurden gezeigt, so konnte ein Sechsjähriger berichten, dass 1000 mal 1000 eine Million ergibt. Die Eltern verbrachten ihre Zeit im Elterncafé, für das die Lehrer der Ostschule extra selbst liebevoll gebacken haben, oder auf dem sonnigen Schulhof. Alle Lehrer der Ostschule waren an diesem Nachmittag mit dabei; und sie mussten sich erst einmal ganz schön an den Gedanken gewöhnen, dass jetzt ganz Kleine Schüler vor ihnen sitzen. Dies gelang aber grandios, eine tolle Teamleistung. Vielen Dank an Frau Schre

        • Ostschul-Soccer  Fairplay-Turnier war ein voller Erfolg
          • Ostschul-Soccer Fairplay-Turnier war ein voller Erfolg

            Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr machte die bundesweite „Fair Play – Soccer Tour“ Station an unserer Schule.

            Als Patenschule für die Stadt Gera unterstützt die TGS Ostschule Gera den „Fair Play“- Gedanken dieses sportlichen Wettbewerbs. Sowohl die Workshops in den Klassen 7b und 9a als auch der sportliche Wettkampf auf 2 Soccercourts waren für die SchülerInnen ein tolles Erlebnis! 35 Mädchen- und Jungsteams mit fast 140 Teilnehmern hatten für die Wettbewerbe in den einzelnen Altersklassen gemeldet.

      • Überschrift

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

        Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

    • Anmelden

    • Pausen

      Freitag, 31.03.2023
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen