• Unser Schulgebäude
      • Frisch saniert und top modern haben unsere SchülerInnen beste Voraussetzungen für das Lernen.
      • Zusammen Wachsen, Zusammen bleiben, Zusammenhalt.
      • Bei uns lernen Kinder von der 1. bis 10. Klasse, sie verbleiben in ihrem Klassenverband von Klasse 1-8.
      • Das sind wir
      • Unser Team im Juli 2022
      • Wir sind wieder da.
      • Wir freuen uns, zurück im Ostviertel zu sein.
          • Wie bei uns gelernt wird

            Unsere Lehrer arbeiten mit kreativen Unterrichtsideen und bringen die Schüler zum aktiven Tun. Auf den Bildern sehen Sie die Vermittlung des Stoffgebietes "Christoph Kolumbus und die Entdeckung der neuen Welt". Die mit Wasser gefüllte Butterschachtel ist das Schiff. Ein Schüler wurde als Christoph Kolumbus benannt. Er muss seine Mannschaft anleiten, um das Schiff sicher durch die Gefahren auf dem Meer zu steuern. So macht Unterricht Spaß und schafft Erlebnisse, an die sich unsere Schüler erinnern. Christoph Kolumbus' schwierige Reise durch den Ozean wird die 7a so schnell nicht wieder vergessen.

        • Aufruf zum Schreibwettbewerb
          • Aufruf zum Schreibwettbewerb

            Hiermit ruft die Ostschule Gera zum 1. Ostschulschreibwettbewerb auf. Schreibt eine Geschichte, ein Märchen, eine Fabel, ein Gedicht, einen Bericht, ... eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, zu folgenden Themen:

            - Klasse 5-7: Freundschaft

            - Klasse 8-10: Frieden.

            Alle Teilnehmer erhalten einen Eisgutschein. Die Gewinner können sich über Kinogutscheine, Gutscheine in der Buchhandlung oder Gutscheine im Atrium freuen. Die Teilnahme lohnt sich also. Gebt euren Beitrag am besten auf PC geschrieben bis zum 29.03.2022 im Sekretariatsbriefkasten oder direkt im Sekretariat ab. Wir freuen uns über eure Ideen.

        • In der letzten Woche haben wir unser Haus mit Friedenstauben und der Europaflagge geschmückt.
          • Kinder helfen Kindern - Europaschule thematisiert Entwicklungen in der Ukraine

            Lieber Schüler, liebe Schülerin, aus den 5. Klassen ist eine prima Idee der humanitären Nächstenliebe entstanden. Sie überlegten, was erfüllbare Wünsche der Kinder aus der Ukraine sein könnten, und kamen auf die Lösung, dass Kinder weiterhin spielen können müssen/wollen. Wenn Du auch helfen möchtest und nicht wusstest wie man helfen kann – jetzt gibt es die Möglichkeit bei uns. Am Montag Vormittag kannst Du ein Kuschelstier oder ein Spiel in die Schule mitbringen. Du kannst aber auch einem Kind ein Brief schreiben, und darin Mut zusprechen oder Du malst ein Bild. Du weißt doch bestimmt am besten, worüber sich ein Kind freuen wird. (Abgabe Lehrerzimmer/Sekretariat) Übergabe der gesammelten Sachen: am Montag, den 7.3.2022 um 17:17Uhr auf dem Markt/Simsonbrunnen. Ich würde mich freuen, wenn Du dafür Zeit findest und mich begleitest. Herr Kowalski von der AWO freut sich auf Dich…und beant

        • Derzeitige Situation
          • Derzeitige Situation

            Derzeit gibt es aufgrund der Ominikron Welle Coronafälle in nahezu jeder Klasse. Außerdem leiden wir an akuten Personalmangel. Kurzfristige Änderungen des Vertretungsplanes sind jederzeit möglich. Außerdem müssen wir teils Klassen ins Homeschooling versetzen. Beachten Sie die Elterninformation dazu. Für Klassen 5/6 bieten wir an Homeschooling-Tagen eine Notbetreuung von 8-12 Uhr an. Wir hoffen, dass die Situation bald wieder besser wird und auch an der Ostschule die Sonne wieder aufgeht. Bis dahin bitten wir Sie um Verständnis und Geduld.

        • Anmeldewoche der 5. Klasse
          • Anmeldewoche der 5. Klasse

            Liebe zukünftige Ostschüler,

            die Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2022/23 findet vom 07.- 12.03.22 statt. Eure Eltern erhalten dazu die Unterlagen ausschließlich von euren Grundschulen. Anmeldungen vor diesem Zeitraum dürfen wir nicht entgegennehmen. Die Anmeldung findet aufgrund der Situation kontaktlos statt. Es ist uns wegen der baulichen Veränderung nicht möglich, einen Tag der offenen Tür durchzuführen. Eine Besichtigung unseres Ausweichquartiers ist nicht sinnvoll, da wir im August in die Karl Liebknecht Straße zurückziehen. Wir werden in den nächsten Wochen einen Flyer und viele Informationen auf der Webseite veröffentlichen.

        • Zeitkapsel versenkt
          • Zeitkapsel versenkt

            115 Jahre Ostschule – Das ist unsere Schule – Zeitkapseln versenkt

            Nachdem im September unsere Schule mit neuen Konzept als Thüringer Gemeinschaftsschule gestartet ist, vollendeten die Schüler der Klasse 7b, zum krönenden Abschlusses des Projektes „115 Jahre Ostschule“, die Übergabe zweier Zeitkapseln an den Bau-und Projektleiter der Stadt Gera Herrn Kopetz.

        • Neue Entwicklungen im Schulbereich
          • Neue Entwicklungen im Schulbereich

            Sehr geehrte Eltern,

            auch uns überrollen derzeit die aktuellen Entwicklungen bzgl. des Schulbetriebs nach den Ferien. Fakt ist: Am 3. und 04.01.22 findet KEIN Unterricht statt. Es gibt auch keine Aufgaben. Ab dem 05.01.22 ist uns wahrscheinlich Präsenzunterricht möglich - je nach Lage. Sie können davon ausgehen, dass wir den Präsenzunterricht zumindest für die Klassen 5/6 und die Abschlussklassen, wenn nur irgendwie möglich, ab Mittwoch einrichten werden. Wenn es dazu kommt, würden wir es jedoch zumindest bis einschließlich 07.01.22 in die Entscheidung der Elternhäuser legen, ob die Kinder die Schule besuchen oder zu Hause lernen. Verbindliche Aussagen können wir aufgrund einer angekündigten Telefonkonferenz am Montag leider erst Montag Nachmittag treffen. Bitte beachten Sie: Es herrscht eine strenge Test- und Maskenpflicht. Test- und/oder Maskenverweigerer werden vom Präsenzunterric

        • Wie weiter nach den Weihnachtsferien???
          • Wie weiter nach den Weihnachtsferien???

            Das TMBJS bittet uns, Sie zu informieren:

            • Am 3. und 4. Januar 2022 findet kein regulärer Unterricht statt. Es soll an diesen Tagen auch keine Homeschooling Aufgaben geben.

            • Eine Betreuung für Schülerinnen und Schüler bis zur Klassenstufe 6 wird durch die Schulen sichergestellt. Die Eltern sind dringend gebeten, ihre Kinder an diesen beiden Tagen nicht in die Schule zu schicken. Bitte melden Sie Ihr Kind unter Angabe von Gründen bis zum 30.12.21 für die Betreuung von 8-12 Uhr an diesen beiden Tagen per Direktnachricht an die Schulleiterin Frau Huster oder per Mail an doreen.amberg@schule.thueringen.de an.

        • Unsere neuen Lehrer - Herr Römer
          • Unsere neuen Lehrer - Herr Römer

            Hallo liebe Eltern und Schüler, mein Name ist Pierre-Luis Römer und ich freue mich sehr, mich als einer der „Neuen“ vorzustellen. Seit Anfang Oktober habe ich das Vergnügen mich der Ostschule zugehörig fühlen zu dürfen. Ein warmherziges, hilfsbereites und sehr fokussiertes Kollegium hat mich hier aufgenommen und ich bewundere mit wie viel Engagement die Lehrer dieser Schule sich den Problemen der Schüler widmen. Mir ist es ein Herzensbedürfnis den Schülern eine grundlegende Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln. Fördern und fordern heißt für mich die Devise. Aber ganz wichtig, die Freude und Lebenslust darf nicht verloren gehen. Wohl dem, ich freu mich auf die neue Zeit und auf viel ereignisreiche Stunden mit Schülern, Eltern und natürlich den Kollegen.

        • Unsere neuen Lehrer - Frau Schreiter
          • Unsere neuen Lehrer - Frau Schreiter

            Mein Name ist Anja Schreiter. Ich werde ab November den zukünftigen Grundschulbereich der Thüringer Gemeinschaftsschule mit der Schulleitung konzipieren. Als ausgebildete Grundschullehrerin werde ich im kommenden Schuljahr 2022/23 Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachkunde und Musik unterrichten. Umso erwartungsvoller bin ich auf den baldigen Umzug in das frisch sanierte und digital ausgestattete Gebäude in der Karl-Liebknecht-Straße. Denn wenn es soweit ist, darf ich meine eigene 1. Klasse von Beginn an auf ihrer Schullaufbahn begleiten. Einem Kind seine Welt zu erklären und zu sehen, dass es selbst zu neuen Erkenntnissen kommt, ist für mich die schönste Bestätigung, Lehrerin geworden zu sein. Übergangsweise decke ich vorerst den Musikunterricht der 5. bis 10. Klassen ab. Ich freue mich besonders darüber, mit älteren Schülern an der Ausbildung ihrer musikalischen Kompetenzen und Interes

        • Ostschulteam nun komplett - Unsere neuen Lehrer
          • Ostschulteam nun komplett - Unsere neuen Lehrer

            Seit 01.11.21 sind nun alle neuen Lehrer an der Ostschule Gera angekommen. Wir stellen sie euch auf eurer Internetseite nach und nach vor. Den Anfang macht Frau Geyda, sie ist schon seit Beginn des Schuljahres neu im Team.

            Mein Name ist Musette Geyda. Seit diesem Schuljahr unterrichte ich an der Ostschule Deutsch als Zweitsprache und unterstütze die Klassenleitung der 6c. Davor habe ich 3 Jahre bei dem Bildungsträger Grone in Weimar gearbeitet. Dort habe ich in Sprachkursen für zugewanderte Menschen Deutsch unterrichtet sowie Jugendliche in einer berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme schulisch unterstützt. Ich liebe andere Kulturen und bin dankbar, dass ich durch meine Arbeit täglich mit Kindern und Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen in Kontakt kommen kann. Diese Kinder und Jugendlichen sind in meinen Augen eine große Bereicherung für unsere Gesellschaft. Ich freue mich auf die komme

          • Wanderung entlang der SaaleHorizontale Jenas

            Bei schönstem Herbstwetter zogen 12 Wanderfreunde vom Bahnhof Göschwitz zur Lobdeburg. Weitere Stationen der Strecke waren Sommerlinde und Fürstenbrunnen, Diebeskrippe und Studentenrutsche. An diesem Sonntag waren viele Naturfreunde in den Jenaer Kernbergen unterwegs.

            Folgende Ostschüler nahmen an der 16 km langen Wanderung teil: Erik Kögler (Kl. 9b), Max Brendel, Veit Raupach und Marvin Wirsisch (Kl. 10b). Sie wurden begleitet vom ehemaligen Ostschüler Marcel Rudolph und seiner Partnerin mit Sohn Till (Schüler der Milo Barus Grundschule Stadtroda)

      • Überschrift

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

        Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. 

    • Anmelden

    • Pausen

      Freitag, 31.03.2023
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen