Juniorwahl an der TGS Ostschule
Unsere Juniorwahl
Am 24.09.2021 fand unsere Juniorwahl an der Ostschule-EUROPASCHULE statt. Dabei ging es um die Wahl für den deutschen Bundestag, am Beispiel junger Menschen. Deswegen auch der Name Juniorwahl. Die Schüler der Klassen 9 und 10 trafen sich in der 5. und 6. Stunde am Freitag vor der Bundestagswahl im Raum 27, und machten erstmalig ihre ganz eigenen Erfahrungen mit der Wahl.
Ein toller Fair Play Tag beim Soccerturnier
Am 27.09.2021 erwartete die Schüler der TGS Ostschule Gera-Europaschule ein großes sportliches Highlight – die bundesweite „Fair Play – Soccer Tour“ machte Station an unserer Schule.
Nach dem großen Engagement der Ostschule in der Sportart Soccer in den vergangenen Jahren, einer überwältigenden Teilnahme unserer Schüler beim Soccer-Event 2019 in der Panndorfhalle und der Teilnahme von Schülern der Klassen 10a / 10b an den Online-Workshops der „Fair Play – Soccer Tour“ konnten nun unsere Schüler und Schülerinnen an diesem Montag ihre Begeisterung und den Spaß für diese Sportart auf dem Soccercourt zeigen!
Schüler-Fotos ehem. 6b
Eine neue Galerie Schüler-Fotos ehem. 6b wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
Fotos der letzten 6b von der Baustelle
7
STADTRADELN – Endergebnis und Einladung zur SaaleHorizontale – Wanderung am 17.10.2021
Wir wurden mit 14.384 km zweitbestes Team in der Stadt Gera – eine starke Leistung. Wir danken allen, die fleißig strampelten.
Bestes Unterteam wurde die „Schnitzelbande 7 b“. Die weiteren Plätze belegten die „Freunde der AG Wandern“ und die „Ritzelbande 5 / 6“.
Die AG Heimatkundliches Wandern lädt ein zur Wanderung entlang der SaaleHorizontale und anschließenden Erkundung der Altstadt Jenas (Schnapphans, Hahnfried und Johannistor).
AG´s ab 07.10.2021
Liebe Eltern, liebe Schüler und liebe Schülerinnen,
morgen finden erstmalig die Schnupperkurse für unsere Basketball und Tanz AG, in der 6. Stunde (12:50 Uhr), statt. Für die Schüler*innen, die für Basketball Interesse verkündet haben, wäre es super Sportkleidung mitzubringen. Für die Tanz AG werden Turnschuhe benötigt. Wir hoffen bei vielen das Interesse geweckt zu haben und auf große Teilnahme.
Abschlusstour Stadtradeln
Die Ostschule ist derzeit Zweiter beim Stadtradeln. Meldet alle fleißig eure Kilometer bei Herrn Sommer, Frau Schluszas oder Frau Amberg.
Unsere Radtour soll am Samstag, 25.09. in das schöne Mühltal führen, wo einst der Kraftsportler Milo Barus lebte.
Schüler und Eltern, Geschwister, Bekannte & Verwandte und liebe Freunde können an der Tour teilnehmen.
Unsere erweiterte Schulleitung stellt sich vor
Seit diesem Schuljahr arbeiten wir mit einer sogenannten erweiterten Schulleitung. Das heißt, dass die eigentliche Leitung aus Schulleiterin und Stellvertreter durch Experten aus den Fachschaften unterstützt werden. Die erweiterte Schulleitung trifft sich ein Mal im Monat. Dadurch werden Entscheidungen demokratischer und transparenter.
Eröffnungstour Stadtradeln für das Team "Fahrräder stinken nicht" der Ostschule Gera
An der Tour nahmen 24 Klimaschutz- und Radwanderfreunde teil. Wir starten bereits 8:30 Uhr am Vorplatz des Hauptbahnhofes. Stationen der Tour waren u.a. das Zwötzener Wehr, der Gedenkstein für die zwei Buchenwaldhäftlinge an der Radwegeinmündung der Salzstraße, die alte Holzbrücke in Wünschendorf, das Kloster Mildenfurth.
Zutritt zur Schule für Eltern und weitere Personen
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass in den nächsten 14 Tagen nur Erwachsene die Schule betreten dürfen, die die 3 G Regel beachten. Sie müssen also entweder getestet, geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis vorzeigen können. Ansonsten dürfen wir Sie derzeit nicht ins Gebäude lassen.
Neues Schuljahr startet mit Sicherheitspuffer
Sehr geehrte Sorgeberechtigte, liebe Schüler,
am Montag startet ein neues Schuljahr. Wir freuen uns schon sehr darauf, alle Schüler wiederzusehen und die neuen Schüler kennenzulernen.
Wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, starten wir das neue Schuljahr mit einem sogenannten Sicherheitspuffer. Das heißt konkret:
Verkehrsschulung „Achtung Auto“
Am 13. und 14.07.2021 haben unsere 5 und 6-Klässler an einer professionellen Verkehrsschulung durch den ADAC teilgenommen.
Mit dem Programm „Achtung Auto“ lernten unsere SchülerInnen auf spielerische Art und Weise den richtigen Umgang im Straßenverkehr.
Durch praktische Übungen und Selbstversuche wurden die Jungen und Mädchen für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert, denn oftmals werden Situationen nicht richtig eingeschätzt oder treten unvorhergesehen ein. Die wichtige Maßeinheit von
Willkommen und Abschied
Der letzte Schultag in diesem Jahr war nicht nur für die Schulabgänger der letzte Tag, sondern auch unsere liebe Frau Meuche beendete nach über 40 Dienstjahren ihre „Schulzeit“.
Frau Meuche hatte in ihren vielen Schuljahren die letzten Jahre in der Ostschule-Europaschule verbracht, worüber wir sehr dankbar waren.
Radtour am 05.09.21
Am Sonntag (05.09.2021) können sich alle Radwanderfreunde 08:30 Uhr am Hbf. Vorplatz treffen.
Die Tour soll nach Wünschendorf führen. Denkt an eure Anmeldung bis 01.09.21 per SMS an 0152 02939123 oder manfred.sommer@schule.thueringen.de
Wer die schriftliche Erlaubnis von den Eltern hat, darf sich an der Gondelstation in Wünschendorf ein Ruderboot ausleihen.
Elternabend der neuen 5. Klassen am 31.08.21
Liebe Eltern der neuen 5er,
wir hatten Sie informiert, dass wir am 31.08.21 um 17.00 Uhr einen freiwilligen Elternabend durchführen, um Sie über das Konzept zu informieren und wichtige Fragen zu klären. Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, ohne Kind und bitte nur ein Elternteil zu kommen. Während des Elternabends besteht Maskenpflicht. Außerdem müssen wir eine Kontaktnachverfolgung garantieren.
Pimp die Schule - Unsere Ferienspiele
„Ferien - ist der Zustand höchster Glückseligkeit – oder größter Langeweile.“ Aber nicht bei uns. Die ersten beiden Ferienwochen vergingen wie im Fluge und unsere Ferienkinder haben einiges erlebt und auf die Beine gestellt.
Jeden Tag wurde gemeinsam gefrühstückt. Bei schönem Wetter sogar draußen. Neben einfach mal abhängen haben unsere Mädchen den Schulhof mit Pausen-Hüpfspielen gepimpt. Spraydose in die Hand und los ging es. Von Himmel und Hölle, über Twister, Tic Tac Toe und einem Bewegungsspiel ist einiges dabei. Unsere Jungs haben sich im Schulhaus kreativ ausgelassen und die Räume beschriftet.
Leckeres Mittagessen für unsere SchülerInnen
Ab dem Schuljahr 2021/2022 haben wir einen neuen Anbieter für die Mittagsversorgung. Die Firma DLS Dienstleistungs- und Service GmbH versorgt SchülerInnen und LehrerInnen mit regionalen und gesunden Speisen.
Ein kleiner Auszug aus der Homepage von DLS: " Hier setzen wir auf ausgewogene wie kindgerechte Zusammenstellungen unter Verwendung von regionalen, saisonal frischen und einwandfreien Produkte. Ob Quarkspeisen, Kartoffelgerichte, Gemüsebeilagen, Salate und Desserts – wir bereiten so viel Frisches wie möglich für die Kinder zu. Wenn die Kinder unseren Küchenfeen zurufen, „Ihr habt heute wieder toll gekocht!“ ist das für uns größtes Lob."
Wir waren da! --- würdevoller Abschied von Ester Bejarano am 16.Juli
Wir werden nie ihre dramatische und herzzerreißende Geschichte ihres Lebens und sie selber nie vergessen.
Ester Bejarano war eine deutsch-jüdische Auschwitzüberlebende, die mit ihrer Band Microphon-Mafia den Gerschen Schülern eine besondere Geschichtsstunde bieten wollte. Leider kam alles anders. Kurz davor verstarb Frau Bejarano hochbetagt.
Stadtradeln 2021 vom 05.-25. September
„Ritzelbande“ und Team „Fahrräder stinken nicht - Ostschule Gera“ gebildet
Radwanderfreunde der Ostschule Gera radeln in diesem Jahr unter dem Motto "Fahrräder stinken nicht". Mädchen und Jungen können sich der "Ritzelbande" anschließen. Auch Eltern und Lehrer*innen sowie Verwandte und Freunde der Ostschule wollen mit ihren Touren einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unser Sommerferienangebot
Langeweilt ihr euh zu Hause? Wir hätten da ein tolles Ferienprogramm im Angebot.
Schulmeisterschaften im Soccer
Am Montag, den 12.07.2021 fanden an der Ostschule Gera-Europaschule die Schulmeisterschaften im Soccer statt. In der Zwischenzeit zur Tradition geworden und bei den Schülern sehr beliebt – so nahmen in diesem Jahr von allen Klassen insgesamt 23 Teams mit 80 Schülern und Schülerinnen an diesem Turnier teil!
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Anmelden
Pausen
Freitag, 31.03.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen