Startseite
- starke, demokratische und tolerante Schulgemeinschaft
- Längeres gemeinsames Lernen
- gewaltfreie Konfliktlösung
- europäischer Gedanke
Exkursion nach Buchenwald
Am 8. Mai besuchten die 9. Klassen gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern und unserem Ostschul-Urgestein Herrn Sommer das Konzentrationslager Buchenwald. Dieser Tag ist ein besonderes Datum, denn vor 80 Jahren befreiten die Alliierten Nazi-Deutschland. Der Besuch im KZ Buchenwald war für unsere Schülerinnen und Schüler eine äußerst beeindruckende und zugleich bedrückende Erfahrung. Die Eindrücke haben bei vielen Unverständnis und Nachdenklichkeit ausgelöst, wie es möglich war, so etwas zuzulassen. Die Mahnung, dass so etwas nie wieder geschehen darf, ist heute wichtiger denn je. Die Schülerinnen und Schüler haben verstanden, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, nie wieder zuzulassen, dass Menschengruppen wegen ihrer Religion, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder politischen Überzeugungen auszugrenzen und zu vernichten – eine Lektion, die uns alle betrifft. Der Besuch hat die Bed
Unser Ostschullied
Anmelden