Schule am 08.02.2021 wegen Witterung geschlossen
Das Sekretariat ist heute nicht besetzt. Bitte schreiben Sie in dringenden Fällen eine Mail an doreen.amberg@schule.thueringen.de oder melden Sie sich über Ihren Edupagezugang.
Liebe Eltern, liebe Schüler,
am 08.02.2021 verbleiben bitte ALLE Schüler im Distanzlernen. Alle Schüler, die von Lehrern bestellt worden sind, kommen bitte nicht zur Schule sondern bleiben trotzdem zu Hause.
Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen
Schüler der jetzigen 4. Klassen können im Zeitraum vom 01.-06.03.2021 an der Ostschule für den Besuch der Klasse 5 im Schuljahr 2021/22 angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass wir nur 50 Plätze in den neuen 5. Klassen haben. Außerdem werden wir ab 01.08.2021 eine Thüringer Gemeinschaftsschule sein. Informationen zum neuen Schulkonzept erhalten Sie demnächst auf der Webseite. Die Anmeldung für die 5. Klassen erfolgt kontaktlos. Näheres dazu erfahren Sie von der Stadt Gera. Die Voranmeldung für Erstklässler für das Schuljahr 2022/23 ist nicht möglich.
Meine Wünsche nach Corona!
Eine sehr gelunge Arbeit von Richard Lippold, 5b.
Notbetreuung auch in den Ferien
Auch während der vorgezogenen Ferien bietet die Ostschule für die Klassen 5 und 6 eine Notbetreuung an. Die Kinder können per Mail angemeldet werden.
Leider können wir noch keine Aussage dazu treffen, wie es nach dem 01.02.2021 weiter geht.
Angebote des Jugendclubs im Lockdown
Die Schulen laufen nur im Notbetrieb, die Schüler sitzen zuhause im Distanzunterricht.
Einige benötigen Hilfe bei den Hausaufgaben, andere suchen nach Möglichkeiten mal von zuhause raus zu kommen.
Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Gera dürfen glücklicherweise weiterhin mit Einschränkungen offen bleiben.
Notbetreuung ab 11.01.2021
Das Kabinett hat am 05.01.2021 neue Regelungen zur Notbetreuung erlassen. Die Ostschule Gera bietet täglich, auch in den verlagerten Ferien, von 8-12 Uhr eine Notbetreuung an. Die Anträge sind per Mail an info@ostschule-gera.de zu senden. Eine Genehmigung erfolgt ebenfalls per Mail. Den Link zum Antrag finden Sie unten.
Abenteuer in der Megaworld
Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April schenkt die Stiftung Lesen in Kooperation mit dem Börsenverein Deutscher Buchhandel, der deutschen Post, dem cbj-Verlag und dem ZDF Kindern der Klassen 4 und 5 in der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ jedes Jahr ein Buch.
Auch im letzten Schuljahr wurden wir, die 5. Klassen unserer Schule, dafür angemeldet.
Frau Züge war – wie auch in den Jahren zuvor – für uns die „gute Seele“, die sich als Buchhändlerin an der Aktion beteiligte. Ihr Angebot, die Bücher persönlich in ihrer Buchhandlung abzuholen, dies mit einer Lesung und dem „Herumschnüffeln“ in den Regalen zu verbinden, nahmen wir gern an.
Doch dann wurden unsere Pläne durchkreuzt – Corona hatte alles lahmgelegt.
So wurde die Auslieferung der Bücher auf das neue Schuljahr verlegt und Frau Züges Mutter, die ehemalige Inhaberin der Buchhandlung, bot der Klasse 6b an, am 20. Novembe
Neujahrsgrüße aus Ceska Lipa
Natürlich werden wir auch 2021 unsere Schulpartnerschaft mit der M. Tyrse Schule in Ceska Lipa (Tschechien) weiter pflegen.
Die Neujahrsgrüße auf der Schulhomepage der Partnerschule fanden wir prima. Herr Sommer übersetzte uns die Grüße wie folgt:
Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Tyrseschule
Distanzunterricht und Edupagezugang
Liebe Eltern, zuerst alle guten Wünsche für das Neue Jahr, ganz viel Kraft für alle anstehenden Aufgaben, aber auch ganz viel Glück und freudige Momente, die die Probleme überstrahlen. In diesem Sinne wollen wir Ihnen noch einmal unsere Hilfe über unser Schulprogramm anbieten. Da uns der Distanzunterricht noch eine Weile begleiten wird, haben sich viele Eltern überlegt, doch ihren eigenen Zugang für edupage zu beantragen. Sie können damit schneller und leichter nachvollziehen, welche Aufgaben Ihre Kinder in welchem Zeitraum lösen müssen. Sie können alle Noten einsehen und Lehrkräfte um Hilfe bitten.Sie brauchen ein Smartphone, um edupage als App herunterzuladen und Sie müssen uns eine eigene E- Mail Adresse zuschicken (an die Schule). Schreiben Sie diese Adresse gut lesbar auf, dazu Ihren Vor- und Zunamen sowie den Namen und die Klasse Ihres Kindes. Das geht per Post oder per E-Mail an d
Mehrere Lehrer der Ostschule mit Corona infiziert
Sehr geehrte Eltern, Sorgeberechtigte und Schüler,
nachdem in der Ostschule lange Zeit keine Coronafälle auftraten, hat es uns kurz vor der Schulschließung erwischt. Mittlerweile sind vier Lehrerinnen positiv auf Corona getestet worden. Vermutlich haben sie sich in der Einrichtung angesteckt. Liebe Eltern und Schüler, bitte achten Sie bei Ihren Kindern und achtet selbst auf Symptome. Wenn ihr plötzlich Halskratzen, Schnupfen, Husten, Fieber, Geruchs- und/oder Geschmacksverlust, Gliederschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen habt, nehmt sofort Verbindung zu eine Arzt auf.
Schulschließung ab Mittwoch, 16.12.2020 bis 10.01.2021
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
bitte entnehmen Sie die Informationen zur Schulschließung ab 16.12.2020-10.01.2021 dem angehängten Brief. CoronaLockdown.pdf
Neue Coronaverordnng für alle Schulen in Thüringen
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schüler der Ostschule,
bitte nehmen Sie die neuen Bestimmungen dem Brief CoronaAllgemeinVerfugung(2).pdf
Die Schulleitung
Phase Gelb ab 01.12.2020
Liebe Schüler, liebe Eltern,
ab Dienstag, dem 01.12.2020 arbeitet unsere Schule nach Stufe Gelb der Coronaampel. Näheres dazu sowie Informationen über neue Regelungen, Einschränkungen und Bestimmungen zu den Weihnachtsfereien entnehmen Sie bitte dem angehängten Brief. Der Brief wurde allen Schülern und Eltern per Edupage zugeschickt. BriefStufeGelbab011222020(1).pdf
Der Informatik-Biber 2020 ist Geschichte
Die Sieger stehen fest.
Wir haben mit 150 Schülern am Biber-Wettbewerb teilgenommen.
9 Schüler haben einen hervorgenden 3. Rang erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Die Platzierten findet ihr im PC-Raum im Aushang.
Unsere Neuen im Team Ostschule 3 - Frau Schluszas
Mein Name ist Katja Schluszas. Ich unterrichte seit diesem Schuljahr an der Ostschule die Fächer Deutsch und Physik. Wasser, Bewegung und Natur sind die Dinge, die ich brauche. Neugier und Kommunikation möchte ich weitergeben.
Lehrersprechtag fällt aus
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
aufgrund der derzeitigen Pandemielage müssen wir unseren für Mittwoch, den 18.11. geplanten Lehrersprechtag absagen. Das aktuelle Infektionsgeschehen lässt einen planbaren Ersatztermin derzeit nicht zu. Generell dürfen auf Anweisung des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport schulfremde Personen (dazu zählen Eltern) die Schule nur im absoluten Ausnahmefall betreten. Sollten Sie einen dringenden Gesprächsbedarf haben, rufen Sie bitte im Sekretariat an und vereinbaren Sie einen Telefontermin. In dringenden Fällen können wir auch kurzfristig ein Gespräch unter freiem Himmel mit Maske führen, dies sollte jedoch nicht zur Regel werden.
Unsere Neuen im Team Ostschule 2 - Frau Kretzer
Liebe Schüler/-innen, liebe Eltern,
mein Name ist Laura Kretzer und ich unterrichte ab diesem Schuljahr DaZ und Deutsch an der Ostschule. Ich bin Mama einer kleinen Tochter und Rudelführerin von drei Hunden. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe an der Ostschule und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit allerseits.
Unsere Neuen im Team Ostschule 1 - Frau Günzler
Werte Eltern, Angehörige, liebe Schüler*innen und liebe Kollegen*innen, ich heiße Stefanie Günzler und bin seit dem 01.10. 20 als Sozialpädagogische Teamteacherin, über die Kindersprachbrücke Jena e. V., an der Ostschule tätig. Ich bin vom Beruf Heilerziehungspflegerin, sowie Sozialpädagogin und Mutter eines Sohnes. Unterstützend und kooperierend werde ich in der Klasse 8a aktiv sein und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und euch.Ich bin für Kritik offen und hoffe, Sie können damit arbeiten.
Morgen Start mit Phase Grün aber mit einigen Einschränkungen
Liebe Schüler, liebe Eltern,
trotz des deutschlandweiten Teillockdowns startet die Ostschule morgen den Schulbetrieb nach den Herbstferien mit Phase grün - das heißt, Unterricht im Klassenverband ohne Einschränkungen. Auch Sportunterricht darf stattfinden. Wegen der besonderen Lage gibt es jedoch einige Dinge zu beachten_
Die neue Stimme am Telefon
Nanu, wer ist das denn? Einige werden sich schon vor den Ferien gewundert haben, immer mal eine neue Stimme am Telefon im Sekretariat gehört zu haben. Ab Montag ist diese Stimme dauerhaft da. Sie gehört zu Franziska Schmeißer, welche ab dem 02.11.2020 unsere Bürosachbearbeiterin ist. Frau Rausch ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nachdem sie Generationen von Schülern an der Ostschule begleitet hat, ist ihr das nicht leicht gefallen. Frau Rausch konnte jeden Schüler mit Vor- und Nachnamen ansprechen und in die richtige Klasse einordnen. Für Frau Schmeißer lässt sie große Fußstapfen zurück. Einigen wird Frau Schmeißer nicht ganz unbekannt sein, vertrat sie doch Frau Rausch schon während einer längeren Krankheit. Bisher arbeitet Frau Schmeißer als Springerin, das heißt, sie wurde an der Schule eingesetzt, an der gerade eine Sachbearbeiterin krank war. Deshalb bringt sie vielfäl
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Anmelden
Pausen
Freitag, 31.03.2023Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen