• Unser Leitbild

    Wir bereiten die Schüler*innen auf das Abitur, den Realschulabschluss, den Qualifizierenden Hauptschulabschluss und den Hauptschulabschluss vor. Dabei verstehen wir unsere Schule als einen Ort des Wohlfühlens und der individuellen Entfaltung.
      • starke, tolerante und demokratische Schulgemeinschaft
      • Gemeinsam erarbeitete Rechte und Regeln ermöglichen ein lernförderliches Arbeitsklima. Wir legen Wert auf gegenseitigen Respekt und Wertschätzung, gewaltfreie Konfliktlösung, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Transparenz.
      • längeres gemeinsames Lernen
      • Bei uns lernen die Schüler*innen von der 1. bis zur 10. Klasse. Durch das Konzept der Gemeinschaftsschule bieten wir Ihren Kindern Lebenschancen, die ihnen im dreigliedrigen Bildungssystem mit der frühen Einstufung in die unterschiedlichen Bildungsgänge oft verwehrt bleiben. Unser Ziel ist es den Schüler*innen unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht Bildung zu ermöglichen und mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.
        Die Schüler*innen lernen im Klassenverband gemeinsam bis zur 8. Klasse. Unter Beachtung individueller Lernziele werden sie binnendifferenziert unterrichtet und lernen ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Dabei achten wir besonders auf die individuellen Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler*innen und fördern diese, um eventuelle Schwächen auszugleichen.
      • Gesunde Ernährung
      • Die Gesundheit unserer Schüler*innen liegt uns besonders am Herzen. Daher bieten wir in den Pausen Raum zur Bewegung und zusätzliche Sportangebote, sowie gesunde Ernährung über die Mittagsversorgung bei uns in der Schule.
      • Europäischer Gedanke
      • Als Europaschule fördern wir den europäischen Gedanken und sehen uns als eine Schule der Stadt Gera in Europa. Interkulturelles Lernen ist uns wichtig. Daher arbeiten wir eng mit Partnerschulen in Europa zusammen und bauen unser Netzwerk weiter aus.
      • Digitales Lernen
      • Unsere sehr gute technische Ausstattung ermöglicht es uns, die vielfältigen Lernangebote durch digitales Lernen gewinnbringend zu ergänzen. In unserer sich immer weiter digitalisierenden Welt ist es besonders wichtig, die Schüler*innen für den richtigen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren. Auch die Kommunikation mit den Eltern wird bei uns durch ein digitales Schulverwaltungssystem gefördert. Problemlos erhalten Sie Rückmeldungen zu den Lernfortschritten Ihres Kindes und können bei Fragen leicht Kontakt zu den Lehrer*innen aufnehmen.
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen