Der Einladung dankend gefolgt
Am 25.06. eigentlicher Ferienzeit in Thüringen, folgten jahrgangsübergreifend Schüler und Schülerinnen Herrn Sommer nach Česka Lípa in unsere Partnerschule. Zu dieser hatte Herr Sommer im April erstmalig aufgerufen. Entlang der Elbe, mit kurzem Aufenthalt am Herrenhausfelsen ging es weiter nach Česka Lípa. Dort angekommen, wurden wir herzlich in unserem Quartier aufgenommen. Zur Freude aller befand sich im Garten nicht nur eine Tischtennisplatte, sondern auch ein Pool. Doch es war keine Zeit zum Verschnaufen. Los ging es zum großen Event: Verabschiedungsfeier der 9-Klässler/Abschlussjahrgang 2024. Im Kulturhaus freute sich der Direktor und Jana Zelenkova herzlich über unsere Teilnahme an der Abschlussfeier der Absolventen des Jahrgangs 2024. Jede Klasse bot ihren Gästen, bestehend aus Eltern, Freunden und Familien einen ganz besonderen Auftritt. Vier Klassen zeigten Rollenspiele, Theater, Tanz und Gesang. In der 9d wurden sogar Schüler geworfen. Das Programm bot für jeden was. Im Anschluss kamen alle Absolventen, dem Anlass entsprechend, in Abendgarderobe, sehr schick, sehr elegant!
Tag 2 - Gemeinsames Lernen
Für diesen Tag stand der Besuch der Klasse 6c an. Vor der Schule begrüßte uns Simon, ein Schüler, welcher Herr Sommer seit Jahren kennt. Im nächsten Jahr wird er sein Abitur erlangen. Dafür drücken wir schon einmal die Daumen. Wie er die Zeit des ABI‘s erlebt, wird er uns ausführlich nächstes Jahr in unserem Schul-Podcast berichten. Im Klassenraum angekommen lernten wir uns zunächst durch das Spiel „Mein linker/rechter Platz ist leer…“ kennen und übten uns im Anschluss durch tschechische und deutsche Grundlagen der Verständigung (Smaltalk). Herr Sommer war voll in seiner Lehrerrolle zurück und genoss es sichtlich. Den Abschluss des Vormittags bildete ein gemeinsames Spiel: „Die Reise nach Jerusalem. Diese ging mit viel Spaß und kleinen Schürfwunden einher. Siegerin war Nazanin, als sie sich den letzten Stuhl eroberte ;-) Ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Simon beendete den zweiten Tag, mit dem Versprechen auf ein baldiges Wiedersehen.
Tag 3 - Verabschiedung der 9er
Um der Tradition zu folgen starteten wir den Morgen in Klasse 6c. Während des vertiefenden Kennenlernens der neuen 6- Klässler bot uns die Schule im vollen Umfang die Action eines Feueralarms. Als sich alle wohlbehalten vor dem Gebäude ein gefunden haben, trafen sofort die 9. Klassen aufeinander. Die Zeit des großen persönlichen Abschieds war nun gekommen. Alle wollten noch einmal ihren Herrn Sommer auf den Spuren Goethes folgen und das Klassenzimmer verwandelte sich in ein Komödientheater. Es war so schön, vor den tränenreichen Abschied, noch einmal aus vollem Herzen lachen zu können. Alleine für diese Inszenierung hat sich der Besuch gelohnt. Nazanin fiel der Abschied besonders schwer, während Temmo und Abdul ein Wiedersehen gar nicht erwarten können. Die neue Generation der Partnerschaft ist vielversprechend in die Fortsetzung der Begegnung und des Austauschs gestartet.
Text und Bilder: Fr. Thomae