Am 30.10.2024 veranstaltete die Grundschule der Ostschule ein großes Halloweenfest.
Los ging es an dem Tag in den Klassenräumen mit verschiedenen Lerntheken, Lesepuren und Escape-Rooms zum Thema Halloween! Nachdem die Kinder fleißig geschrieben, gelesen und gerechnet hatten, ging es in die Aula.
Das Halloweenfest wurde durch ein kleines Programm des Kinderchors eröffnet. Das war besonders aufregend für die Chorkinder, da es ihr erster gemeinsamer Auftritt in diesem Schuljahr war! Danach wurde das von den Eltern liebevoll gestaltete Buffet eröffnet. Jeder fand etwas "Gruseliges" zum Trinken und Essen! Danach hatten die Kinder Zeit, um zu basteln, zu tanzen, sich "tättowieren" zu lassen oder auf dem Hof Energie loszuwerden. Nach einer Stunde ging es zurück in die Klassenräume, um dort die angefangenen Aufgaben vom Morgen zu beenden.
Auch am Nachmittag konnten die Kinder thematisch passend spielen! Unsere Horterzieherinnen veranstalteten verschiedene Spiele zum Thema Halloween.
Für die Kinder war es ein sehr gelungenes Fest! Vielen Dank allen fleißigen Eltern für Speis und Trank und allen Pädagogen für die Vorbereitung, Koordination und Nachbereitung an diesem besonderen Tag. Wir blickten in strahlende Kinderaugen, die diesen Tag nicht so schnell vergessen werden.
Text: Frau Hildebrandt
Bilder: GS-Team
Ostschulnews
Süßes, sonst gibt's Saures! Halloween in der Grundschule
- 18
🍵 Wärme für die kalte Jahreszeit – Förderverein Ostschule Gera e. V. sorgt für Tee-Nachschub ❄️☕
In der kalten Jahreszeit steigt der Bedarf an warmen Getränken, und unsere Grundschule nutzt täglich über 15 Teebeutel, um den Schülern eine wohlige Tasse Tee anzubieten. Dank eines tollen Angebots von Globus Gera-Trebnitz konnten wir als Förderverein über 2900 Teebeutel für nur 150 € zum Einkaufspreis erwerben!
Ein herzliches Dankeschön an Globus Gera für die Unterstützung! So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schüler während der kalten Tage immer eine wärmende Tasse Tee zur Verfügung haben.
Die Finanzierung des Tees wurde durch die Ortspauschale gesichert. Unser neuer Ortsteilbürgermeister Marc-Manuel Moritz und der gesamte Ortsteilrat haben unseren Verein in dieser Sache unkompliziert unterstützt.
Dies ist ein Beitrag vom Förderverein der Ostschule Gera eV. Du möchtest auch Mitglied werden? Hier ist dein Aufnahmeantrag. Ausdrucken, ausfüllen, im Sekretariat oder im Briefkasten abgeben - fertig.
Tour „Wandernd durch den herbstlichen Geraer Stadtwald“ am 31.102024
Teilnehmer an der schönen Wanderung waren Nawra Elhalwalgy (Kl. 1a), Lisa Vollmann (Kl. 5c), Till Strunck (Kl. 6c), Amina und Malak Alamawi (Kl. 7a bzw. 9c) sowie Fiona Gerold und Bland Mesho (beide Kl. 7c).
Auch mit dabei war Till Alig (Gymnasium Stadtroda Kl. 6/ 1). Bei gutem Wanderwetter zogen die Kids in Begleitung von Eltern und Wanderfreunden der AG unserer Schule durch den Küchengarten zur Untermhäuser Brücke und weiter durch die Fuchsklamm zum Reformationskreuz.
Viele buntgefärbte Blätter raschelten unter den Füßen und so manches Blatt gefiel den Wanderfreunden so sehr, dass es aufgehoben und mitgenommen wurde.
Das gefiel auch Frau Thomae, die viele Fotos von der Wandergruppe machte. Frau Thomae war auch total happy, dass Kenneth Davies und ihre Freundin Karin Pantzer von der Kindervereinigung Gera mit uns gemeinsam an diesem Tag wanderten.
Die Freude war auch groß, den ehemaligen Oberpfarrer Roland Geipel auf unserer Tour zum Reformationskreuz zu treffen und dass wir ein paar Schritte mit ihm gemeinsam gehen konnten.
Dank sagen konnten wir als Tourenleiter den zwanzig Natur- und Wanderfreunden, die unserer Einladung zu dieser schönen Wanderung gefolgt waren, verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns am 30.11. zur Wanderung „Rund um Bad Klosterlausnitz“ wiedersehen.
Noch viele schöne Herbsttage wünschen allen
Susanne und Manfred Sommer
9
Unser Grüner Schulhof geht auch drinnen – Der BRING-DEINE-PFLANZE-MIT-TAG macht´s möglich
Wenn die Blätter der Bäume sich bunt zu färben beginnen und auf den Boden fallen, sind wir wieder mittendrin im Herbst. Nicht mehr lange und draußen wird es frostig kalt und mit etwas Glück für die Kinder auch hin und wieder schneeweiß. Bald ist also das wunderbare Grün der Bäume und Pflanzen auf unseren Schulhof dahin. Was können wir dagegen tun? Erst einmal nichts, denn das ist nun mal der Lauf der Natur und auch die kalten Jahreszeiten haben so ihre Vorzüge. Wir können aber trotzdem Ideen haben und zahlreiche Eltern und Kinder aus dem Primarbereich unserer Ostschule für eine solche begeistern:Wir holen uns einfach das Grün ins Schulhaus und die Klassenräume. Wer also eine Zimmerpflanze zu Hause hatte, der es dort schon immer viel zu langweilig war, oder gar eine Pflanze im Geschäft dazu auserwählen wollte, in der Ostschule von staunenden Kinderaugen bewundert zu werden, ließ diese zum BRING-DEINE-PFLANZE-MIT-TAG in unsere Klassenräume und Flurbereiche einziehen. Seither schmücken dort Zimmerpflanzen von ganz klein bis riesengroß die Fensterbänke, ehemals trostlosen Ecken und Lücken zwischen Spinden und Regalen. Wir danken allen Grundschüler*innen und ihren Familien ganz herzlich für das schöne viele Grün, durch das der Innenbereich unserer Schule weiter zu einem Wohlfühlort wachsen konnte. Bild und Text: Franziska Reise
Jugend trainiert für Olympia: Schulfußball
Am 22.10.24 fand das Fussball Turnier der WK III für die Jahrgänge 2011-2013 im Stadion am Steg in Gera statt, bei dem 8 Mannschaften gegeneinander antraten. Die Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in spannenden Spielen zu zeigen, unter anderem gegen die Bieblacher RS, die Entdecker-Gemeinschaftsschule, das Zabelgymnasium und die RS 4. Unser Team erreichte einen soliden 5. Platz. Viele Kinder spielten zum ersten Mal auf dem Großfeld, was eine aufregende Erfahrung für alle war. Der Einsatz von Spielern wie Louis Mählig, Jamal Fechner, und Yechor Kurhanov war entscheidend für den Teamgeist und die Leistung. Auch Isa Saparbajev, Adrian Haideri, Abdul Mnla Yousef, Tamin Mohammadi, Nevio Daßler, Darian Wohlert, Rudi Becker, Finn Luca Brandt und Hamza Bazaram trugen dazu bei, dass das Turnier ein Erfolg wurde. Lucas Christoph zeigte ebenfalls sein Talent und half der Mannschaft mit seinem ruhigen und übersichtlichen Spiel.
Bild und Text: Sportlehrer