Nicht nur, dass wir mit unserem Namen einen Titel zur Originalität verdient hätten ;-) haben wir als Schule in punkto Teamgröße, Aktivstes Team (in km) und Motivation auf den vorderen Plätzen eingereiht.
Doch seit diesem Jahr wurden die Schulen erstmalig als eine Einzelkategorie aufgeführt. Und auch da konnten wir unserer Schule würdevoll vertreten – WIR haben den 1. Platz mit einer Gesamtstrecke von 25.817,9km erzielt. Damit zogen wir mit gut mehr als 20.000km am Rutheneum/2.Platzierte Schule vorbei. Vielleicht wurde deswegen die Abschlussveranstaltung an unserer Schule durchgeführt.
Wir haben uns jedenfalls riesig darüber gefreut, sodass unsere Mitglieder der AG Wandern mit Herrn Sommer, einige Schüler der 7. Klassen und die Schüler der 10b sowie vereinzelt Lehrer anwesend waren. Gerade die 10b nutzte ihre Gelegenheit und war happy, dass unsere Schule diese Würdigung erfuhr, denn „immerhin waren wir ja auch das stärkste Schulteam in den Kategorien der gefahrenen Kilometer und der Teamgröße“, so Robin. Die 7d, welche noch kurz davor als das stärkste Schüler-Team galt, freute sich, trotz des Überholens der 10b, sehr für die Großen. Die 7d trägt es sportlich und wollen „sich nächstes Jahr den Pokal sichern“, so Frau Steinicke. Wenn das mal keine Motivation ist – wir wünschen bereits im Vorfeld toi, toi, toi.
Neben dem Pokal erhielt unsere Schule ein Quizspiel, welches Einzug in die Bibliothek halten wird und einen Gutschein für 30 Schüler ins Hofwiesenbad. Da findet sich sicher für die ein oder andere Klasse eine passende Gelegenheit zum Einlösen ;-)
Doch dieser Erfolg wäre nicht möglich, wenn sich unser Manfred Sommer nicht immer redlich um eine aktive Teilnahme aller Schüler bemühen würde.
Auch in diesem Jahr organisierte er wieder Radtouren, die letzte erst heute, am Tag der Verleihung und eine grandiose Bergmeisterschaft, bei der Kollegen und Schüler ihr Können unter Beweis stellten. Manche waren solche Überflieger und überflogen im wahrsten Sinne des Wortes den Lenker und landeten im Gebüsch. Dennoch wurde weiter in die Pedalen getreten, um das Ziel nicht außer Augen zu lassen. Vielleicht sind das die nächsten Anwärter für das härteste Rennen der Welt-RAMM, worüber im Anschluss Sven Ole Müller, Ultra-Radsportler berichtete.
Wir DANKEN dem Organisationsteam der Stadt Gera, unseren Schülern, Manfred Sommer samt AG und Kollegen sowie Olaf Ludwig – unserem Olympiasieger, der als Vorbild unsere Schüler motiviert.
Ganz herzlich gratuliert uns das Schulsprengel Sterzing/Italien und alle „Run around the world-Partner“ zum Sieg.
Text und Bilder: Fr. Thomae