Was für eine Woche! Im Ferienhort war in der ersten Herbstferienwoche richtig was los – und für Langeweile blieb absolut keine Zeit. Jeden Tag wartete ein neues Highlight auf unsere rund 20 Ferienkinder, und das Programm konnte sich wirklich sehen lassen.
Los ging’s am Montag mit einem Spielzeug- und Lesetag – genau der richtige Einstieg, um sich besser kennenzulernen. Denn während man die Kinder aus der eigenen Klasse kennt, trifft man im Ferienhort auch auf viele neue Gesichter aus anderen Jahrgängen. Hier spielen, lesen und lachen Kinder aus den Klassen 1 bis 4 gemeinsam – und das klappte schon am ersten Tag wunderbar!
Am Dienstag stand dann ein sportlicher Ausflug auf dem Programm: Es ging ins City-Bowling Center! Mit vollem Körpereinsatz, viel Schwung und jeder Menge Freude wurden die Bowlingkugeln ins Rollen gebracht – mal mit Bande, mal ohne. Ziel war klar: Alle Pins sollten fallen! Zurück in der Schule fand nach dem Mittagessen die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt, bei der die besten Bowlerinnen und Bowler jeder Klassenstufe ausgezeichnet wurden:
🏆 Bowling-Siegerinnen und -Sieger:
1. Klasse:🥇 Gustav🥈 Teo🥉 Mia
2. Klasse:🥇 Florian🥈 Franz🥉 Felix
3. Klasse:🥇 Laura🥈 Fabian🥉 Alva
4. Klasse:🥇 Nathan🥈 Oskar🥉 Kira
Der Mittwoch wurde besonders abenteuerlich: Schon früh am Morgen traf sich die Gruppe am Bahnhof, denn es ging mit dem Zug nach Jena! Dort wartete der Saurierpfad unterhalb der Kernberge auf uns – eine spannende Wanderung mit zahlreichen „Begegnungen“ urzeitlicher Riesen. Die Kinder meisterten den langen Weg mit Bravour: 13 Kilometer bergauf und bergab wurden zurückgelegt, und jeder einzelne hat sich tapfer geschlagen. Müde, aber glücklich und voller Eindrücke, kamen alle um 15:30 Uhr wieder am Geraer Hauptbahnhof an.
Am Donnerstag wurde die Gruppe geteilt, damit alle auf ihre Kosten kamen:Die 1. und 2. Klassen durften sich in der Turnhalle bei einem Tanzworkshop mit Frau Franke austoben. Zu coolen Liedern wurde getanzt, gehüpft, gelacht – jeder gab sein Bestes, und natürlich durfte auch das beliebte Spiel „Feuer, Wasser, Sand“ nicht fehlen. Die 3. und 4. Klassen erlebten währenddessen eine exklusive Theaterführung im Theater Gera. Die Kinder durften nicht nur auf der echten Bühne stehen, sondern sogar verschiedene Theatermasken ausprobieren und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein echtes Erlebnis, das nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erziehern Begeisterung auslöste!
Zum krönenden Abschluss ging es am Freitag auf eine herbstliche Wanderung zum Ferberturm. Mit dabei: Bunte Drachen, die hoch in den Himmel steigen sollten. Anfangs waren alle noch skeptisch, ob der Wind ausreichen würde – doch bald flatterten und tanzten die Drachen munter über den Baumwipfeln. Held des Tages war ganz klar Herr Kloust, der einen verirrten Drachen mutig aus einem Baum befreite. Vielen Dank für den Einsatz!
Ein rundum gelungenes Ferienprogramm
Diese Woche hat den Kindern – und auch den Erziehern – richtig viel Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Erzieherteam, das mit viel Herzblut, Kreativität und Organisationstalent eine unvergessliche Woche auf die Beine gestellt hat.
Und das Beste: Auch in der zweiten Ferienwoche geht es weiter mit tollen Aktionen und spannenden Ausflügen. Wir sind schon gespannt – und werden natürlich wieder berichten!
Doreen Huster 🍁🦕🎭🪁