Ein Webinar mit den zukünftigen Klassenlehrern findet am Freitag, 26.02. um 16 Uhr unter https://meet.jit.si/OGETGS. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, dann sind Sie direkt dabei.
Ostschulnews
Nicht vergessen, am Montag beginnt die Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen
Danke an die Lehrer - Ab heute gibt es Halbjahreszeugnisse
Liebe Schüler, liebe Eltern,
wir haben diese Woche eine Überraschungsbox aus einem Elternhaus erhalten - zum Dank für die Geduld der Lehrer im Homeschooling gefüllt mit Tee, Stiften und einer persönlichen Karte für jeden Lehrer. Und ich muss wirkllich sagen, was unserer Lehrer im Lockdown alles dazugelernt haben - Edupage mit all seinen Funktionen, Videokonferenzen. Aber wir haben auch gelernt, dass Schule ohne Schüler nicht schön ist, für alle. Wir Lehrer vermissen euch Schüler sehr.
Ab heute gibt es Halbjahreszeugnisse für unsere Schüler. Die Schüler haben sich trotz der Pandemie und der noch nie dagewesenen Bedingungen trotzdem alle angestrengt und ihr Bestes gegeben. Vielen Dank für eure Anstrengsungsbereitschaft, eure Kontinuität, für die Überwindung eures Schweinehundes und fürs Durchhalten. Wir hoffen alle, dass wir bald zumindest ein Stück weit zur Normalität zurückkehren können. Doch die Gefahr der britischen Mutation ist eben nicht zu unterschätzen.
Als gesichert gilt, dass zumindest Klasse 5/6 ab 01.03.2021 wieder in die Schule kommen darf. Eine Information dazu erhalten Sie zu den Zeugnissen dazu.
Liebe Eltern, liebe Schüler, wir lassen Sie/ euch nicht alleine. Wenn Probleme auftreten sind und waren wir immer da. Die Schule ist besetzt. Sie können jederzeit eine Mail schreiben oder anrufen, wir finden gemeinsam Lösungen.
Ich hoffe mit Ihnen gemeinsam sehr auf bessere Zeiten.
Herzlichst
D. Amberg
Aufruf zum Eisskulpturen-Wettbewerb
Die Ostschule und die Italienische Eisdiele De Bernardo starten ein gemeinsames Projekt gegen Kältefrust und Corona. Sie wollen Schüler weg von der Konsole und raus an die frische Luft locken.
Unter dem Motto Eis macht glücklich oder Eis geht zu jeder Jahreszeit möchten die Schulleiterin Doreen Amberg und Eisdielenbesitzer Luciano Petschauer Schüler ermutigen, eigene Schnee-Eisskulpturen zu bauen, zu gestalten und sich kreativ auszuprobieren.
„Gerade uns als Pädagogen ist es ein Anliegen, Schüler immer wieder zu begeistern und neue Horizonte entdecken zu lassen, manchmal sogar über sich hinauszuwachsen und was bietet sich da besser an, als es mit Kunst zu versuchen, denn Kunst liegt immer im Auge des Betrachters“, so Frau Amberg. „Der Zugang zu Kultur fehlt uns allen – dabei ist Kunst und Kultur überall und jeder kann sich künstlerisch betätigen.“
Die Eisdielenfamilie De Bernardo hat mit einer eigens kreierten Eistütenskulptur gezeigt, wie es gehen kann. Vincenzo Petschauer, selbst 14-jähriger Schüler, war vom Ergebnis begeistert.
„Natürlich muss es keine Eiswaffel sein“, sagt Luciano Petschauer. „Es gibt Schneemänner, Eisengel, Eisigel und vieles mehr. Toll wäre es, wenn man an verschieden Orten in ganz Gera verschiedene Eisskulpturen entdecken könnte, an denen sich alle erfreuen.“
Gemeinsam ist es uns wichtig, die Schüler zu motivieren und dazu bieten wir einen kleinen Anreiz. Für die ersten 3 Plätze gibt es Eisgutscheine, die man sobald die Eisdiele De Bernardo, Ecke Sorge/ Schloßstraße wieder geöffnet hat, einlösen kann.
Fotos einschicken an: info@ostschule-gera.de Einsendeschluss ist der 21.02.2021
Wir wünschen allen kreativen Köpfen viel viel Spaß im Schnee und Eis.
Anmeldung für die neuen 5. Klassen
Vom 01.-05.03.2021 können Eltern ihre Kinder für die neuen 5. Klassen an der Ostschule anmelden (leider kontaktlos). Die Ostschule ist nächstes Schuljahr keine Regelschule mehr (außer für Klassen 6-10), sondern eine Thüringer Gemeinschaftsschule. Was das bedeutet, und welche Gründe es dafür gibt, sein Kind ausgerechnet an der Ostschule anzumelden, können Sie dem angehängten Flyer entnehmen. Gern können Sie den Flyer teilen, weiterschicken, ausdrucken, ... Sollten Sie Fragen haben und/oder nähere Informationen wünschen, können Sie uns gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren. flyer_Endfassung.pdf
Das Ausweichquartier im Schnee - Notbetreuung vorhanden
Tief eingeschneit ist derzeit unser Ausweichquartier in der Eiselstraße. Seit heute bieten wir wieder eine Notbetreuung an. Passt auf euch auf, besonders die Nebenstraßen sind immernoch verschneit und glatt.
Wetterbedingt diese Woche alle Schüler im Distanzlernen
Aufgrund der anhaltenden Straßenbehinderungen und Schneemassen findet in der Ostschule Gera bis einschließlich 12.02.2021 kein Präsenzunterricht der Abschlussklassen oder für Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf statt. Die Schule ist täglich besetzt, wir sind telefonisch erreichbar.
Ob eine Notbetreuung angeboten wird, hängt von den weitren Anordnungen der Stadt Gera ab. Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten oder rufen Sie bei uns an.
Bild von Frau Schluszas
Schule auch am 09.02. wetterbedingt geschlossen
Auch morgen verbleiben bitte ALLE Schüler im Distanzunterricht. Auch Schüler, die morgen mit Termin bestellt worden sind, bleiben bitte zu Hause. Die Schule ist auf Anweisung der Stadt Gera witterungsbedingt weiterhin geschlossen. Eine Notbetreuung wird NICHT gewährleistet. Es ist unklar, ob die Schule besetzt werden und damit das Telefon bedient werden kann.
Wie klappt eigentlich der Distanzunterricht bei uns?
Zu dieser Frage führte das Vogtlandradio an unserer Schule kurze Interviews durch. Den Beitrag könnt ihr hier hören.
Schule am 08.02.2021 wegen Witterung geschlossen
Das Sekretariat ist heute nicht besetzt. Bitte schreiben Sie in dringenden Fällen eine Mail an doreen.amberg@schule.thueringen.de oder melden Sie sich über Ihren Edupagezugang.
Liebe Eltern, liebe Schüler,
am 08.02.2021 verbleiben bitte ALLE Schüler im Distanzlernen. Alle Schüler, die von Lehrern bestellt worden sind, kommen bitte nicht zur Schule sondern bleiben trotzdem zu Hause.
Grund dafür ist, dass der Ministerpräsident wegen der Großwetterlage die morgigige Schließung aller Schulen verfügt hat. Eine Notbetreuung ist vorhanden. Bitte vermeiden Sie unnötige Wege und bleiben Sie zu Hause.
Wir sind auch morgen telefonisch für Sie da.
Die Schulleitung
Anmeldewoche für die neuen 5. Klassen
Schüler der jetzigen 4. Klassen können im Zeitraum vom 01.-06.03.2021 an der Ostschule für den Besuch der Klasse 5 im Schuljahr 2021/22 angemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass wir nur 50 Plätze in den neuen 5. Klassen haben. Außerdem werden wir ab 01.08.2021 eine Thüringer Gemeinschaftsschule sein. Informationen zum neuen Schulkonzept erhalten Sie demnächst auf der Webseite. Die Anmeldung für die 5. Klassen erfolgt kontaktlos. Näheres dazu erfahren Sie von der Stadt Gera. Die Voranmeldung für Erstklässler für das Schuljahr 2022/23 ist nicht möglich.