Erster Tag:
Wir kamen nach 8 Stunden Fahrt an der Jufa an. Nach dem Abendessen wurden jedem Schüler seine Ski zugestellt. Anschließend wurden alle belehrt.
Zweiter Tag:
Nachdem wir im Skigebiet ankamen, wurden wir wieder belehrt, und uns wurden nochmals die Grundlagen des Skifahrens beigebracht.
Später, zum Mittag gab es gegrillten Toast mit Skiwasser. Ab da durfte jeder frei entscheiden, welche Piste man fahren möchte.
15:45 Uhr trafen wir uns wieder am Bus und auf der Fahrt sangen wir Après-Ski Hits.
Dritter Tag:
Am Aineck angekommen fuhren wir als erstes mit dem Lift auf 2000 m Höhe. Nach dem Einfahren brachte uns Herr Tretner einige Grundlagen des Skifahrens bei. Herr Dräger blieb mit den Anfängern auf der blauen Piste.
Mittags gab es Pommes „Rot-Weiß“ und Skiwasser (Österreich).
Ab da durften wir wieder in 3er Gruppen frei fahren.
15:45 Uhr trafen wir uns wieder am Bus.
Leider verletzte sich ein Schüler einer anderen Schule und wurde daraufhin vom Krankenwagen abgeholt.
Am Abend war wieder in der Jufa und es geht ihm soweit gut.
Vierter Tag:
Heute fuhren wir zum selben Skigebiet, wie am 1. Tag (Fanningberg).
Die Fortgeschrittenen durften dort in 3er Gruppen frei fahren.
Die Anfänger wurden noch einmal betreut und konnten sich bei neuen Bedingungen verbessern.
12:00 Uhr gab es beim Hans Frankfurter mit Brötchen und Ketchup.
Nachmittags konnten wir das Familienskigebiet erkunden.
Leider wurde unsere Mitschülerin von einem Erwachsenen umgefahren, und musste ins Krankenhaus.
Es ist schön, dass es ihr soweit gut geht, und wir morgen alle gemeinsam wieder nach Gera zurück fahren
Fünfter Tag:
Nach einem weiteren Skitag fuhren wir mit dem Bus wieder nach Gera zurück.
Bericht und Bilder von Ricardo Koschmieder (10a)