Ein Projekt der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar (EJBW) informiert zu Verschwörungstheorien im Zuge der Europawahlen 2024. Unsere Prüfungskommission zur Junior-Europawahl war für uns mit am Start.
Bevor es am 10.08.2024 um 10:00 Uhr in Weimar losging, hatten unsere drei Schüler Obaid, Jana und Jule bereits eine coole Anreise hinter sich, was mit einem Video dokumentiert wurde. Zu Fuß, mit Bus und Bahn starteten Sie Richtung EJBW. Dort angekommen wurden sie herzlich begrüßt und es ging nach dem Beziehen ihrer Zimmer gleich mit dem ersten Teil vom Workshop los.
Folgende Fragen standen dabei im Mittelpunkt: Was sind Verschwörungsmythen und welche Desinformation gibt es überhaupt? Warum glauben Menschen daran und verbreiten sie weiter? Warum findet man sie oft in der Politik? Welche Rolle spielen sie bei den Wahlen, die dieses Jahr in Thüringen stattfinden?
Nachdem die Fragen erörtert wurden, lernte unsere Kleingruppe weitere Jugendliche kennen, die aus verschiedenen Gremien zum Thema „Jugendbeteiligung“ mit ihnen in den Austausch kamen.
Gemeinsam sprachen sie darüber, wie man sich als junger Mensch demokratisch engagieren kann, welche Möglichkeiten es dazu gibt und welche fehlen, und was überhaupt ein Jugendgremium ist und wie man dort mitmachen kann.
Gegen 20:00Uhr begann der gemütliche Teil mit Freizeit. Die Gelegenheit wurde genutzt, um Weimar näher kennen zu lernen. Gegen 22:30Uhr ging es zurück ins Quartier, denn früh klingelte der Wecker.
Am Sonntag ging es nach dem Frühstück, um 10:00 Uhr mit dem Workshop weiter.
Ziel des Tages war es nun, dass unsere 3 Schüler ihr eigenes Video zum Thema „Verschwörungsmythen“ drehen. Dies geschah mit viel Spaß zu dem Thema: Meerjungfrauen gesichtet und die Regierung will es vertuschen? Oder war das doch anders? Was ist dran an dem Gerücht mit den Meerjungfrauen? Welche Rolle spielt dabei das H2O? Diesen und vielen mehr ging unser Reporterteam auf die Spur.
Einen kurzen Einblick in die 2 Tage bekam ich durch ein Video-Workshop-Tagebuch. Herzlichen Dank. Die Podcast-AG hat bestimmt auch noch ein zwei Fragen dazu, denn nach dem Video zu urteilen, bereitete ihnen gerade dieser Dreh sichtlich FUN ;-)
Mehr Infos dazu unter: #DUMMHEITMITDOOFENFÜRMEERJUNGFRAUEN
Text: Fr. Thomae Bilder:Schüler