Woher kommt eigentlich unsere Milch? Kühe einmal hautnah erleben! Damit beschäftigte sich die Klasse 6a während ihres Wandertages am 25.05.23 zum Agrarhof Kauern. Eine junge Agrarwissenschaftlerin führte uns über eine Stunde durch das Gelände. Alle erfuhren viel Neues und Interessantes über Milchwirtschaft, Melkroboter, Zusammenstellung des Futters und den Unterschied zwischen Heu und Stroh. Am niedlichsten fanden die meisten natürlich die kleinen Kälbchen. Nach der Führung gab es ein Mittagessen im Kuhcafè. Von da aus kann man nämlich durch eine Scheibe direkt in den Kuhstall schauen und die Tiere noch weiter beobachten. Im Verkaufsraum kosteten unsere Schüler die Milch, die man sogar außerhalb der Öffnungszeiten auch in kleinen Mengen aus dem Automaten "zapfen" kann. Ebenfalls ein Highlight war und ist das Storchennest, das 5 Eier enthielt. Über eine App kann man die Entwicklung der Tiere weiter verfolgen.Mit vielen Fotos, neu erworbenem Wissen und um eine Erfahrung reicher fuhren wir 13.15 Uhr mit dem Bus zurück.
Bilder und Texte: Klassenleitung 6a