Am 20.12. war bei uns Klassenleitertag- Alle Klassen machten etwas ganz Besonderes:
Die 6a traf sich zum Schrottwichteln mit ungesundem Frühstück und bekleidet in unseren Xmas 🎄 Kostümen. (Fr. Sattler)
Nach anfänglicher Unlust und etwas zögerlichem Start war die 8a in knapp drei Zeitstunden heute sehr kreativ. Es entstanden kleine Kunstwerke, die die Weihnachtszeit bereichern. Unsere Bastelwerkstatt leitete ein gelungener Vortrag von Katharina ein, die viel Wissenswertes über den Nikolaus und seine Geschichte darbot. Herr Wormuth motivierte mit einem Tässchen Punsch und kleinen Gesprächsrunden zwischendurch, in denen alle zusammen rückten. Besonders erwähnenswert ist die gegenseitige Hilfe, der Austausch von Ideen und das Bereitstellen zahlreichen Bastelmaterials, wofür auch viele Eltern ihre Weihnachtslager durchforsten oder sogar Neues kauften. Ein Schüler würde leider vom Pech heimgesucht. In der Straßenbahn nahm eine Frau, die neben ihm saß, seinen Beutel mit!!! Natürlich gehen wir von einem Versehen aus. Abschließend eine kleine Auswahl der Kunstwerke. 😊 (Fr. Woyan)
Die 9a machte es sich im Klassenraum gemütlich. Bei leckerem Buffet wurde ein Film geschaut, Wichtelgeschenke 🎁 verteilt, gespielt, gesungen und gelacht. #feliznavidad❤️✌️ (Fr. Herrmann)
Die Klasse 7b hat lecker gefrühstückt, gespielt, gesungen und gequatscht…ich habe leider nur das Essen fotografiert… lieben Dank an Herrn Demirov und weihnachtliche Grüße an Frau Sterzel…die Kinder haben Sie vermisst! (Fr. Thom)
Die Klasse 7d hat den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien mit einem gemeinsamen Frühstück bei weihnachtlicher Musik gestartet. Danach hatten wir viel Spaß beim „Schrott“-Wichteln, bei dem manche ungeliebte Dinge einen neuen Besitzer glücklich machten. Im Anschluss konnten Weihnachtsbaumanhänger und Fröbelsterne gebastelt werden oder gemeinsam gespielt werden. Wir hatten sehr viel Spaß an der gemeinsamen Zeit. (Fr. Steinicke=
Die 10b hat den Weihnachtsfrieden eingeleitet, in der Bedeutung sich auf die wertvollen Werte zu besinnen: „Schindlers Liste“… und danach haben noch 5,6 Schüler und Frau Steinicke, Frau Bergner und ich getanzt, gesungen und gelacht 😂 (Fr. Thomae)
Die 9c und die IAP 1 waren in Leipzig zum Weihnachtsmarktbummel. Es war eine sehr lustige Fahrt und alle konnten noch Geschenke besorgen 🎁 Ho Ho Ho…. Es Weihnachtet sehr.🎄🎅🏻 Die IAP 1 und die 9c hatten heute eine sehr schönen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in Leipzig, alle waren super lieb zueinander und Pünktlich bis überpünktlich früh am Bahnhof, in Leipzig angekommen, war die größte Herausforderung ein stilles Örtchen zu finden um die Notdurft zu verrichten, na anfänglichen Schwierigkeiten, haben wir aber auch dies wunderbar gemeistert. Alle Kinder/Jugendliche und Lehrer/Pädagogen/Aufsichtspersonen der IAP1 sind glücklich zurück in Gera angekommen und starten jetzt in eine Besinnliche oder chaotische Aber liebevolle Weihnachtszeit. Von uns alles Liebe für euch alle # bestes Team # beste Schule bis nächstes Jahr und Rutscht gut rein (Fr. Rieboldt, Fr. Walther, Fr. Wagner. Fr. Häntsch)
Es gab ein sehr schönes Frühstück mit der Kl5c, dann haben wir zusammen gespielt und einen Film geschaut. (Hr. Lateef)
Die 3b hat zum Abschluss der Märchenwoche Hexenhäuschen aus Butterkeksen hergestellt und dekoriert. Während ein Großteil der Klasse den Tag sportlich begann und mit Herrn Römer in der Turnhalle war, blieben einige Kinder der Klasse freiwillig und bereiteten mit 4 Schülerinnen und Schülern aus der 6b bereits Häuschen vor. Zum Frühstück war die Klasse mit der 6b zum Waffeln essen verabredet. Die älteren Schülerinnen und Schüler haben an 6 Waffeleisen fleißig gebacken und zwischendurch (Danke an Marion) noch ein bisschen neuen Teig angerührt, um alle hungrigen Bäuche zu füllen. Alle haben etwas fürs Frühstück mitgebracht. Das war echt super. Danach hat die 3b dann eifrig Hexenhäuschen dekoriert und zum Schluss war noch Klassenrat. Der Tag endete mit einem kleinen Geschenk von Geyer. 🥰 Leider kam es am Morgen zu einem Unfall, bei dem der Krankenwagen kommen musste. Trotz aller großen und kleinen Katastrophen hatte die 3b einen tollen Tag. Tauden Dank für die tolle Unterstützung von Herrn Hegemann, Frau Meyer und Frau Schnitter. Vielen Dank auch an Frau Große, die zwischenzeitlich einmal kurz in die Klasse gesprungen ist. Ihr alle habt dafür gesorgt, dass der Tag für die Klasse so schön geworden ist. (Fr. Zywietz)
Die 2a hat ihre Märchenwoche mit dem Besuch des Märchenmarktes abgeschlossen, wo die Schüler die jeweiligen Märchen, für die sie in dieser Woche Experte waren, finden und nacherzählen mussten. Zum Abschluss ging es dann noch ins Schwimmbad. (Fr. Meyer)
Die 1a erlebte eine zauberhafte Märchenwoche voller Fantasie. Unsere Highlights waren das liebevoll gestaltete Räuberhaus aus Keksen, die spannenden Lapbooks, an denen die Kinder mit großer Freude gearbeitet haben, und unser märchenhaftes Frühstück, das alle verzauberte. (Fr. Kranzel)
Die Lehrer trafen sich nach Dienstschluss im Lehrerzimmer, saßen gemütlich noch lange zusammen und sangen Weihnachtslieder. Frohe Weihnachten an alle. (Fr. Huster)