• 11_2020 Fotos von der Baustelle

          • Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt 11_2020 Fotos von der Baustelle.

            Unsere neue Teamteacherin, Frau Günzler, hat den Bau der Turnhalle dokumentiert. Die erste Wand steht bereits.

            Die Fassade sieht auch toll aus.

            Und die Fenster lassen sich bestimmt alle öffnen. ;-)

          • Neuer Stundenplan nach den Herbstferien

          • Nach den Herbstferien wird die Ostschule Gera mit einem neuen Stundenplan starten. Hintergrund ist, dass nach den Ferien noch eine neue Lehrerin, Frau Thomae, bei uns anfängt. So ist unser Team wieder besser aufgestellt. Liebe SchülerInnen und Eltern, informiert euch bitte am Ende der Ferien über Edupage, welche Fächer ihr Montag habt. Spätestens am 30.10. laden wir den neuen Plan hoch, bis dahin sitzen wir noch in der herrlich leeren Schule und planen. Übrigens, wir stellen euch auf der Seite nach und nach alle neuen Kolleginnen vor. Es lohnt sich also, immer mal auf die Webseite zu schauen. Schöne Ferien und bleibt alle gesund.

          • Endlich wieder Schulsozialarbeit

          • Nach langem Warten ist es im November soweit. Nach den Ferien kommt unsere Schulsozialarbeiterin Frau Heschel aus der Babypause wieder. Frau Heschel wird euch täglich mit Rat und Tat zur Seite stehen, Ansprechpartnerin für eure Sorgen und Nöte sein und viele Projekte mit euch durchführen. Wir freuen uns, Frau Heschel wieder im Team begrüßen zu dürfen. Ihr findet ihr Büro links neben der Tür zum  Lehrerzimmer.

        • Ostschule nach wie vor im Regelbetrieb
          • Ostschule nach wie vor im Regelbetrieb

          • Die Ostschule Gera ist nach wie vor im Regelbetrieb (grüne Ampelphase) Es gibt keine bekannten Coronainfektionen unter den Schülern, Lehrern oder dem sonstigen Personal. Damit das so bleibt, bitte ich alle, sich wieder besser an die Hygienemaßnahmen zu halten: Abstand, Hände waschen/ desinfizieren und Alltagsmaske. Häufig sehe ich derzeit SchülerInnen ohne Maske auf den Fluren. Ihr gefährdet uns alle! Die Desinfektionsspender und Handseifen sind zum Benutzen da. SchülerInnen mit Erkältungsanzeichen bleiben bitte zu Hause. 

            Ich hoffe, Sie bleiben alle gesund. Ihre Frau Amberg

        • Ostschule wird strahlender Zweiter beim Stadtradeln
          • Ostschule wird strahlender Zweiter beim Stadtradeln

          • Bis zum Schluss war es knapp und es wurde um jeden Kilometer gekämpft. Die Ostschule Gera nahm mit einer eigenen Mannschaft  am Stadtradeln in Gera teil. Der mittlerweile pensionierte aber über die Grenzen der Ostschule hinaus bekannte Lehrer Herr Sommer hatte die Aktion angeregt. Als Captain der AG Heimatkundliches Wandern initiierte er Fahrradtouren. „Unsere Schüler waren Feuer und Flamme. In den drei Wochen wuchs ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl in meiner Klasse 6c und in der Schule. Mitschüler und Lehrer wurden überzeugt, mitzustrampeln. Fahrradtouren wurden organisiert. Wir kämpften wirklich um jeden Kilometer. In dieser Zeit habe ich als nicht Ortskundige die Fahrradstrecke nach Ronneburg, den Märchenwald in Wünschendorf und das Mühltal kennengelernt - tolle Erfahrungen und Eindrücke, für die ich sehr dankbar bin“, meint Frau Schluszas, Klassenlehrerin der 6c. Aber auch andere Schüler aus Klasse 8 und 9 sowie Freunde der Ostschule radelten mit.

            Lange lieferte sich die Ostschule ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Lebenshilfe e.V. und Soli 1985. Nun steht der Sieger fest – es ist der SSV Gera 1990 e.V. Am letzten Tag meldete der Verein so viele Kilometer, dass nichts mehr aufzuholen war. „Trotzdem – die Ostschule ist sicher nicht nur für mich der strahlende Sieger der Herzen“, meint Frau Schluszas.

             

            Am Mittwoch war die feierliche Preisverleihung im Rathaus. Stolz nahmen unsere Ostschüler Pokal und Urkunde entgegen. "Die Flasche Sekt schenken wir Herrn Sommer für sein Engagement", meint Schulleiterin Frau Amberg.

             

        • Bericht zum Sportfest online
          • Bericht zum Sportfest online

          • Unter der Rubrik Projekte findet ihr einen Bericht zum Sportfest inklusive der Namen aller Sieger. Viel Spaß beim Lesen.

        • Wir haben einen neuen Schülersprecherrat
          • Wir haben einen neuen Schülersprecherrat

          • Turnusmäßig fand am Donnerstag, dem 24.09. die SchülersprecherInnenwahl der Ostschule statt. Heute nun wurde ausgezählt. Die Ostschule Gera hat einen neuen Schülersprecher. 

            Max Schuster aus der Klasse 8b hat die Wahl gewonnen und wird ab sofort von den StellvertreterInnen Youri Krug (7a) und Jessika Peter (8a) unterstützt.

            Vielen Dank an alle, die sich zur Wahl gestellt haben und an alle SchülerInnen, die am Donnerstag gewählt haben. Ich wünsche dem neuen Schülerrat viel Erfolg und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

             

            Herzlichst, eure Frau Amberg

        • Unsere Radtour zum Weltkindertag
          • Unsere Radtour zum Weltkindertag

          • An einem Spätsommersonntag und am Weltkindertag hatte sich die AG Heimatkundliches Wandern des Fördervereins Ostschule Gera mit der Radtour schon etwas Besonderes ausgedacht. Die Heimat des einst stärksten Mannes sollte erkundet werden und alle Teilnehmer der Tour sollten dabei selbst spüren, wie anstrengend es ist, wenn man seine letzten Kraftreserven „anzapft“ (siehe Gruppenfotos).

            Mit dabei waren Richard L. (Kl. 5b) mit Mutti, Ben R. (Kl. 8a) mit Vati, Marlene Z., Marvin W. und Max B (Kl. 9a), Kyrian K. (Kl. 9b) mit Vati. Sie wurden begleitet von Zabelschüler*in Miro S. (Kl. 5 b) und Fiona Saara R. (Kl. 7a) sowie Ostschullehrer*in Frau Schluszas und Herrn Sommer, dessen Frau und Radfreund Michael Merker, der / die auch beim Stadtradeln für das Team Ostschule Gera Radkilometer „sammeln“.

            Über 670 km wurden am Sonntag nur allein für die Untergruppe Eurobia 6c geradelt. Das gesamte Team der Ostschule Gera freut sich über den hervorragenden Platz in der Spitzengruppe unserer Stadt.

          • Radeln am 25.09. vom Comma aus nach Ronneburg

          • Am kommenden Mittwoch wollen sich Ben R. (siehe Einzelfoto) und auch andere Tourenteilnehmer 15 Uhr am „Comma-Klubhaus“ in der Heinrichstraße treffen. Von dort aus wird dann nach Ronneburg geradelt. Mindestens zweimal soll dort über die Drachenschwanzbrücke „geflogen“ werden, bevor es dann wieder heimwärts geht.

            Natürlich sind viele Mitradler eingeladen, denn es heißt bis zum 25. September noch viele km zu radeln.

            Alle Schüler*innen und Eltern, Lehrer*innen und Freund*innen werden gebeten sich an Frau Schluszas zu wenden, um die seit 5. September „erstrampelten Kilometer“ zu melden.

             

        • Einladung zum Radeln am Kindertag
          • Einladung zum Radeln am Kindertag

          • Wir radeln am Sonntag, 20. September 2020 zur Heimat des berühmten Milo Barus in das Mühltal bei Eisenberg.

            Schüler*innen Eltern, Freunde und Verwandte sowie Lehrer*nnen können mitradeln.

            Treff: Hauptbahnhof Gera, Vorplatz um 11 Uhr

            Bitte denkt an die Verkehrssicherheit Eures Fahrrades und an einem Fahrradhelm.

            Auch Proviant (Essen und Trinken) mitbringen.

            Bis Sonntag dann.

            Euer Captain vom Stadtradelteam  Ostschule Gera und der AG Heimatkundliches Wandern

            M. Sommer

          • Besuch des Bundestagsmobils der Klasse 10a

          • Am Tag der Demokratie, dem 15.09.20, besuchte die Klasse 10a mit Klassenlehrerin Frau Wild und Sozialkundelehrerin Frau Amberg das Bundestagsmobil, welches derzeit in Gera vor dem KuK Station macht. Dort erhielten die Schüler einen interessanten Vortrag über die Arbeitsweise des Bundestags und die Tätigkeiten eines Abgeordneten.

        • Radtour der AG Heimatkundliches Wandern
          • Radtour der AG Heimatkundliches Wandern

          • Bei sehr schönem Wetter radelten am Sonntag Veit R. und Marvin W. - beide sind Schüler der 9a und Wanderfreundin Anne B. gemeinsam mit Frau und Herrn Sommer  das schöne Elstertal nach Wünschendorf und Weida. Sie bestaunten die alte überdachte Holzbrücke und das romanische Eingangsportal des Klosters Mildenfurth.

            Auf der Osterburg erfuhren sie, dass auch hier die sogenannte Feuersteinlinie (Südgrenze des skandinavischen Inlandeises während der Eiszeit) verlief.

            Beim Stadtradeln hat das das Team Ostschule Gera für die auch Schüler*innen, Eltern und Freunde sowie Lehrer*innen radeln seit dem 05.09.2020 bereits über 1.900 km erstrampelt.

            Für das Team Eurobia 6c haben sich auch Veit und Marvin entschieden. Beide können dieser Untergruppe 37,5 km melden.

             

            Hast du auch Interesse an dieser AG? Dann melde dich bitte bei deinem Klassenlehrer, er wird dir Kontakt zu Herrn Sommer herstellen.

            Foto und Beitrag von Herrn Sommer

          • Probealarm an der Ostschule

          • Am 10.09.2020 beteiligte sich die Ostschule am bundesweiten Alarmtag. Pünktlich um 11 Uhr schrillte der Hausalarm los. Die SchülerInnen und LehrerInnen begaben sich geordnet zur Sammelstelle. Bereits nach 20 Sekunden verließ die erste Klasse das Gebäude. Eine erfolgreiche Übung und alle wissen jetzt wieder, wie der Alarm klingt. Hoffen wir, dass der Ernstfall nie eintritt.

        • Fotos der Ankommens- und Projektwoche
          • Fotos der Ankommens- und Projektwoche

          • Um den Übergang ins neue Schuljahr für alle sanft zu gestalten, startet die Ostschule die erste Schulwoche mit einer Ankommenswoche, bei der auch das Thema Europa eine besondere Rolle spielen soll. Die Ostschule ist nämlich seit vielen Jahren Europaschule. Durch Corona konnten wir unsere Europawoche im letzten Schuljahr allerdings nicht durchführen. Deswegen holen wir jetzt Versäumtes nach, denn der europäische Gedanke wird an unserer Schule groß geschrieben.

            Die Bilder und Texte werden nach und nach ergänzt.

          • Die Neuen sind da

          • Seit Montag, dem 31.08. lernen 61 neue SchülerInnen Klasse 5 an unserer Schule. Herzlich willkommen. Wir alle sind gespannt, was aus euch wird. Vielleicht ist ein zukünftiger Starfriseur, ein berühmter Architekt oder ein großer Erfinder unter euch, wir werden es sehen. Das team der Ostschule wird gemeinsam mit euch alles geben, um das Beste aus euch herauszuholen.

        • Schulbau Bilder
          • Schulbau Bilder

          • Begleiten Sie uns bei Umbau unserer Schule in der Karl-Liebknecht-Str. 56

            Schulbegehung am 16.08.2020